Dresden – Interkulturelle Tage 2016 enden mit Veranstaltung zum Islamischen Neujahr

Extra-Stadtportal - Dresden - Dresden (SN) – Im Rahmen der Abschlussveranstaltung zu den Interkulturellen Tagen am Sonntag, 2. Oktober, laden der Oberbürgermeister Dirk Hilbert, die Integrations- und Ausländerbeauftragte Kristina Winkler sowie die muslimischen Gemeinden und Gruppen dazu ein, von 10 Uhr bis 12.30 Uhr im Rathaus gemeinsam das Islamische Neujahr zu begehen und die religiöse Vielfalt Dresdens kennenzulernen. Der Eintritt ist frei.

Oberbürgermeister Hilbert: „In fast allen Kulturen dieser Welt feiert man ein Neujahr mit den dazugehörigen Bräuchen. Wer ein solches Fest als Gast erlebt, bekommt einzigartige Einblicke in die Lebensart anderer Völker und Religionsgruppen. Besonders gern denke ich dabei an das Vietnamesische Neujahr zurück, das ich im Januar miterleben durfte. Auch das Chinesische Neujahr, das im Februar 2015 im Rathaus gefeiert wurde, war beeindruckend. Nun freue ich mich darauf, beim Islamischen Neujahr die Kultur der Dresdner Muslime wieder ein Stück näher kennenzulernen und lade die Dresdnerinnen und Dresdner ein, es mir gleich zu tun“.

Im Plenarsaal werden um 10 Uhr der Oberbürgermeister und nach ihm die Gesandten der muslimischen Gemeinden und Gruppen Grußworte an die Gäste richten. Es gibt typische Speisen und Getränke und ein Programm. Vertreten sind die DiTiB – Türkisch Islamische Gemeinde zu Dresden e. V., das Marwa Elsherbiny Kultur- und Bildungszentrum Dresden e. V., die Ahmadiyya-Gemeinde Dresden, das Islamische Zentrum Dresden, die Schiitische Gruppe Dresden und der Verein der Drusen.

Unter dem Motto „Gemeinsam Vielfalt leben“ finden vom 18. September bis zum 2. Oktober 2016 die 26. Interkulturellen Tage in Dresden statt. 157 Veranstaltungen von 108 Vereinen und Institutionen bieten Gelegenheit, um u. a. durch Mitmachaktionen, Feste, Theatervorstellungen, Konzerte oder Vorträge Weltoffenheit und kulturelle Vielfalt zu (er)leben und nach außen zu tragen.

***
Text: Landeshauptstadt Dresden

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com