Hildesheim – 9-jähriger Junge wird auf Autobahnrastanlage vergessen

pol-hi-9-jaehriger-junge-wird-auf-autobahnrastanlage-vergessen
Auf dem Foto ist Polizeikommissarin Frech der Autobahnpolizei Hildesheim und der frierende Jannis in einer Jacke der Polizeibeamtin. – Foto: Polizei

Hildesheim (NI) – Am 3. März besuchte eine Gruppe Fußballfans aus der Nähe von Kassel das Bundesliga Fußballspiel Wolfsburg gegen Leverkusen in Wolfsburg. Im Bus befand sich auch eine Jugendfußballmannschaft.

Auf der Rückfahrt wurde gegen 19:00 Uhr auf der Rastanlage Harz-West, in der Nähe von Seesen, an der A 7 Pause gemacht. Bei der Abfahrt des Busses achtete offensichtlich niemand darauf, ob alle wieder an Bord waren, denn der Bus fuhr ohne den 9-jährigen Jannis aus dem hessischem Lohfelden weiter. Er ist Mitglied der Jugendfußballmannschaft.

Voller Verzweiflung reagierte Jannis trotzdem richtig und wandte sich an das Personal der Rastanlage. Von dort aus wurde die Autobahnpolizei Hildesheim alarmiert, die sich des Kindes annahm.

Auf die Frage an den Jungen, wie das denn passieren konnte, wusste er auch keine richtige Antwort. Er war, so sagte er, mit seinen Freunden im Restaurant der Rastanlage und wollte sich was kaufen, da er sein Geld im Bus vergessen hatte, lief er zurück, holte sein Portmonee, kaufte sich dann was und ging noch einmal auf die Toilette.

Als er dann von dort zurückkam, war der Bus ohne ihn weiter gefahren. Da Jannis keine Handy-Nummer eines Businsassen kannte, konnte im Bus niemand erreicht werden. Weil er auch das Kennzeichen des Busses nicht wusste, konnte schlecht danach gefahndet werden.

Kurz entschlossen wurde er dann mit einem Streifenwagen der Autobahnpolizei Hildesheim bis zur Anschlußstelle Echte an der A 7 gebracht und dort an einen Streifenwagen der Autobahnpolizei Göttingen übergeben. Die Beamten wollten ihn nach Hause bringen.

Inzwischen war aber dem Betreuer der Fußballmannschaft das Fehlen des Jungen aufgefallen. Er war bereits in Kassel angekommen und rief die Polizei an. Daraufhin setzte er sich in seinen Pkw und holte den Jungen bei der Autobahnpolizei Göttingen ab.

Gegen 23:00 Uhr rief Jannis Mutter noch einmal bei der Polizei an und bedankte sich, ihr Junge sei gerade wieder zu Hause angekommen.

OTS: Polizeiinspektion Hildesheim

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com