Hamburg – Kooperation mit den Akteurinnen und Akteuren des Sports weiter stärken – Finanz- und Sportbehörde schaffen gemeinsam mit Schulbau Hamburg „Nutzerbeirat Schulsportanlagen“

Mittelrhein-Tageblatt - News aus Hamburg - Stadt-News - Hamburg – Um die Kooperation und Kommunikation rund um die Nutzung von schulischen Sportanlagen weiter zu stärken, setzen die Finanz- und Sportbehörde gemeinsam mit SBH | Schulbau Hamburg einen „Nutzerbeirat Schulsportanlagen“ ein. Unter Vorsitz des Finanzsenators sowie des Sportstaatsrates bringt das Gremium Vertreterinnen und Vertreter des Hamburger Sportbundes (HSB), der Vereine, des Landessportamtes sowie der Bezirke zusammen. In den kommenden Wochen wird der neue „Nutzerbeirat Schulsportanlagen“ seine Arbeit aufnehmen und das erste Mal tagen.

Finanzsenator und SBH-Verwaltungsratsvorsitzender Dr. Andreas Dressel: „Wir investieren massiv in die Schulsportanlagen. Um diese bestmöglich auch für den Vereinssport zu nutzen, bedarf es bestmöglicher Kommunikationsstrukturen zwischen allen Beteiligten. Deshalb schaffen wir mit dem neuen Beirat jetzt eine zusätzliche Plattform, um den Dialog zwischen der Stadt und den Vereinen und Verbänden noch weiter zu intensivieren. Ich freue mich auf den regelmäßigen Austausch und bin sicher, dass dieses Gremium mit seiner Arbeit ganz im Sinne der ActiveCity einen zusätzlichen Beitrag zur Förderung des Sports in unserer Stadt leisten wird.“

Sportsenator Andy Grote: „Schulsporthallen sind eine zentrale Säule der Sportinfrastruktur unserer Active City Hamburg. Es ist wichtig, dass auch der Vereinssport vom massiven Ausbau und der Modernisierung der Sportstätten bestmöglich profitiert.“

HSB-Präsident Dr. Jürgen Mantell: „Auf Arbeitsebene kooperieren der HSB und die Behörden zu allen Fragen rund um die Vereinsnutzung von Sportanlagen schon länger gut zusammen. Der Nutzerbeirat Schulsportanlagen gibt diesen Fragestellungen nun größeres politisches Gewicht. Wir freuen uns über die Initiative die wichtigsten Akteurinnen und Akteure des Sports in Hamburg zusammenzubringen und durch konstruktiven Austausch die Nutzung rund um die schulischen Sportanlagen weiter zu optimieren, da diese für den Vereinssport essentiell sind.“

***

Pressestelle der Finanzbehörde, Claas Ricker

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com