Bamberg – Coronavirus Aktuell: Lehrveranstaltungen entfallen an der Universität Bamberg

Bayerisches Wissenschaftsministerium ordnet an, Lehrbetrieb einzustellen und Prüfungen möglichst zu verschieben.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Bamberg -Bamberg – Aktuelle Lehrveranstaltungen an der Universität Bamberg entfallen ab sofort. Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst hat am 10. März 2020 angeordnet, dass alle bayerischen Universitäten den Lehrbetrieb in Präsenzform einstellen sollen. Weitere Arbeitsbereiche werden aufrechterhalten, dazu gehören Forschungsbetrieb, Verwaltung und Bibliotheken. Nach aktuellem Kenntnisstand der Universitätsleitung ist an der Universität Bamberg niemand mit dem Coronavirus infiziert.

Zu den eingestellten Lehrveranstaltungen gehören etwa Feriensprachkurse und Vorbereitungskurse für ausländische Studierende. Das Sportzentrum ist geschlossen und bietet keine Veranstaltungen mehr an. Wenn Dozentinnen und Dozenten ihre Kurse online anbieten möchten, berät und schult sie das Rechenzentrum der Universität. Es steht noch nicht fest, ob und in welcher Form Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020 stattfinden.

Ob Prüfungen abgehalten werden, entscheiden die jeweiligen Dozentinnen und Dozenten. Das Ministerium betont, dass Prüfungen verschoben werden sollten, wo es möglich und zumutbar sei. Wenn Prüfungen stattfinden müssen, beispielsweise Staatsexamina, sollten Prüfungsteilnehmer ausreichend Abstand halten. Prüfungstermine und -orte für Staatsexamina unterliegen allein der Verantwortung des jeweils zuständigen Ministeriums. Einzelfragen zu Prüfungen und Lehrveranstaltungen an der Universität Bamberg beantworten die zuständigen Dozentinnen und Dozenten.

Ein Koordinationsteam an der Universität Bamberg entscheidet und informiert regelmäßig über aktuelle Schutzmaßnahmen: Beispielsweise arbeiten Universitätsangehörige 14 Tage lang zu Hause, wenn sie aus einem Risikogebiet zurückkehren, welches das Robert Koch-Institut ausgewiesen hat. Und Studieninteressierte können sich postalisch für ein Studium im Sommersemester 2020 einschreiben.

Das Koordinationsteam beantwortet online häufig gestellte Fragen für Universitätsangehörige: www.uni-bamberg.de/gesund/coronavirus

***
Uni Bamberg

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer