Bayreuth – Digitale Samstagführung zur Spätgotik am Samstag, 6. November

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Bayreuth - BAYREUTH (BY) – Am Samstag, 6. November, führt die Kunsthistorikerin Angela Lodes von 10 bis 11.30 Uhr virtuell in die Spätgotik.

Wie vielleicht keine andere Epoche ist die Zeit von etwa 1430 bis 1500 im deutschsprachigen Raum von tiefgreifenden Veränderungen gekennzeichnet, die bis heute das Bild- und Kunstverständnis prägen.

Angeregt durch niederländische Entwicklungen veränderten sich ab den 1430er Jahren die künstlerischen Ausdrucksmittel: Kunst wurde wirklichkeitsnäher dargestellt. Auch die Nachfrage von Landschaftsmalerei und Porträts nahm in der Spätgotik zu. Entscheidend für den Verlauf der gesamten europäischen Geschichte war die Entwicklung der Druckgrafik und des Buchdrucks.

Verbindliche Anmeldungen sind bis Dienstag, 2. November, online unter www.vhs-bayreuth.de oder unter Telefon 0921 / 507038540 möglich.

***
Stadt Bayreuth

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com