Bonn – Die Weltklimakonferenz COP 23 – Das ist los am 7. November 2017

Mittelrhein-Tageblatt - Extra - Bonner Stadtnachrichten - Aktuell - Bonn (NRW) – Am zweiten Tag der Weltklimakonferenz, 7. November 2017, beginnt in Bonn das viertägige Musikfestival „Treffpunkt Musikkulturen“, der Wintermarkt in der Rheinaue bringt Bonnerinnen und Bonner sowie Besucherinnen und Besucher der COP23 in Vorweihnachtsstimmung, und die Alte Post am Münsterplatz wird mit Motiven aus der Meeresforschung beleuchtet.

Veranstaltungen in der Stadt

In Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum Brotfabrik, der Fabrik 45 und dem LVR-Landesmuseum veranstaltet das Kulturamt der Stadt Bonn das internationale Musikfestival „Treffpunkt Musikkulturen“. In Doppelkonzerten stellen sich Musikgruppen von jeweils zwei Bonner Projektpartnerstädten vor. Die Musikerinnen und Musiker bringen die typische Musik ihres jeweiligen Kulturkreises mit und übersetzen sie in die Gegenwart. Auch die Republik Fidschi, die die Präsidentschaft der diesjährigen Weltklimakonferenz übernommen hat, entsendet ein Ensemble zu diesem internationalen Musikfestival. Das Festival findet von Dienstag bis Freitag, 7. bis 10. November 2017, in den Räumen der Kooperationspartner statt. Das erste Konzert beginnt am 7. November um 20 Uhr im Kulturzentrum Brotfabrik. Hier treten die Fiji Police Force Band, das Trio Rosenrot und das Kammermusikensemble ECOEIN aus La Paz auf. http://bit.ly/2zB2244

Vorweihnachtsstimmung gibt es jetzt bereits in der Bonner Rheinaue auf dem Wintermarkt. Hier sind alle Gäste der COP23 sowie alle Bonnerinnen und Bonner herzlich eingeladen. Auf dem Wintermarkt bieten bekannte Schausteller vom Bonner Weihnachtsmarkt auf den Wegen rund um das Parkrestaurant Rheinaue Kunsthandwerk, Glühwein sowie Speisen an. Ein Riesenrad sowie ein Kinderkarussell machen das Angebot auch für Familien attraktiv. Der Wintermarkt findet an jedem Tag der Weltklimakonferenz von 11 bis 22 Uhr statt. https://www.cop23.de/buerger/wintermarkt/

Die Alte Post am Münsterplatz erstrahlt anlässlich der COP23 in neuem Licht. Die Licht- und Klanginstallation „Meeresleuchten“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zeigt bis zum 17. November Motive aus der Meeresforschung. Mit Meeresrauschen und Walgesängen wird die Installation täglich von 17 bis 22 Uhr vorgeführt. http://www.deutsches-museum.de/bonn/information/aktuell/veranstaltungen-2017/meeresleuchten/ In diesem Rahmen wird auch der neue Imagetrailer der Stadt Bonn auf das Postgebäude am Münsterplatz projiziert.

Weitere Veranstaltungen für Dienstag, 7. November 2017, gibt es in unserer Kalenderübersicht: http://bit.ly/2lWkNsH

Verkehr

An allen Tagen der Weltklimakonferenz gibt die Polizei aktuelle Informationen zur Verkehrslage über Facebook (polizei.nrw.bn) und Twitter (polizei_nrw_bn) bekannt. Täglich von 8 bis 17 Uhr ist zudem das Bürgertelefon der Polizei unter 0228 – 15 30 30 erreichbar.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur COP23 gibt es unter www.bonn.de/@weltklimakonferenz.

***
Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com