Bonn – Hinweis zur Hundesteuer: Bestandsaufnahme in Bonn läuft

Nachrichten aus Bonn am Rhein-Aktuell- Bonn (NRW) – Derzeit sind knapp 9900 Hunde in Bonn zur Hundesteuer angemeldet. Die Stadt Bonn führt im Stadtgebiet die Hundebestandsaufnahme weiter durch. Ziel dieser Maßnahme ist es, alle Hundehalter gleichmäßig zur Hundesteuer heranzuziehen.

Bisher hat die Überprüfung gezeigt, dass die überwiegende Zahl der Bonner Hundehalterinnen und –halter ihre Hunde bei der Stadt angemeldet hat. Zum 31. Dezember 2016 waren 9771 Hunde in Bonn zur Steuer angemeldet, zum 31. Dezember 2017 waren es 9865 Hunde. Insgesamt haben die Mitarbeiter die Überprüfung des Stadtbezirks Bad Godesberg weitgehend abgeschlossen, hierbei wurden nur wenige unversteuerte Hunde registriert.

Die Bestandsaufnahme startete bereits im September 2016. Nach einigen Monaten wurden die Mitarbeiter für die Unterstützung der „Task Force“ zur Umsetzung der Zweckentfremdungssatzung eingesetzt. Nun wird die Arbeit der Hundebestandsaufnahme wieder fortgesetzt. Zwei Mitarbeiter gehen derzeit einen Tag in der Woche von Haustür zu Haustür – momentan vor allem in Beuel.

Wie läuft die Überprüfung ab?

Die Mitarbeiter suchen jeden Haushalt auf und registrieren nicht angemeldete Hunde. Dabei fragen sie nach dem Namen des Halters, der Hunderasse und dem Beginn der Hundehaltung. Selbstverständlich können sich die Mitarbeiter mit einem Ausweis der Stadt Bonn legitimieren und sind zu Datenschutz und Steuergeheimnis verpflichtet. Sollten sie niemanden antreffen, hinterlassen sie einen Bürgerbrief, in dem über die Bestandsaufnahme informiert wird.

Die Anmeldung eines Hundes kann online unter www.bonn.de/@hundesteuer, unter der Telefonnummer 0228 – 77 23 70 oder persönlich im Steueramt erfolgen. Weitere Infos zur Hundesteuer gibt es hier: www.bonn.de/@hundesteuer.

***
Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com