Bonn – Zwischenbilanz zum Bonner Rad-Dialog

Mittelrhein-Tageblatt - Extra - Bonner Stadtnachrichten - Aktuell - Bonn (NRW) – Bonner Rad-Dialog: Über 1700 Verbesserungsvorschläge haben die Bonnerinnen und Bonner seit dem Start des Rad-Dialogs am 13. September eingereicht.

Dabei setzten sie die Schwerpunkte bislang auf die Kategorien Radverkehrsführung, Radwegqualität und Hindernisse. Ziel der Online-Umfrage ist es, das Radfahren in Bonn attraktiver zu gestalten.

Auf der Plattform des Rad-Dialogs unter https://www.raddialog.bonn.de/ können noch bis zum 18. Oktober Vorschläge für die Verbesserung des Bonner Radverkehrs gemacht werden. Im Anschluss werden Politik und Verwaltung die Vorschläge prüfen und entscheiden, welche Maßnahmen sinnvoll und kurz- oder mittelfristig umsetzbar sind.

***
Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com