Kategorie: Zur Person
Themen die manchmal schön aber auch manchmal traurig sind. Hier geht es von der Geburt bis zum Tode um Menschen aus der Gesellschaft.
Wiesbaden – Zur Person: Trauer um Professor Dr. Dr. h.c. Hans-Joachim Jentsch
Wiesbaden – Zur Person: Professor Dr. Dr. h.c. Hans-Joachim Jentsch ist am Sonntag, 28. März, im Alter von 83 Jahren gestorben. Seit 21. September 2006 war er Ehrenbürger der Landeshauptstadt Wiesbaden, deren Oberbürgermeister er von 1982 bis 1985 war. „Die Nachricht über seinen Tod macht uns traurig. In diesen schmerzvollen Stunden sind unsere Gedanken bei seiner Familie. Wir…
Wiesbaden – Trauer um Hans-Martin Kessler
Wiesbaden – Bau- und Stadtentwicklungsdezernent Hans-Martin Kessler ist am Mittwoch, 27. Januar, überraschend im Alter von 55 Jahren verstorben. „Die Nachricht über seinen Tod kam für uns alle plötzlich und unerwartet und erschüttert uns. Wir verlieren einen langjährigen Weggefährten und Kollegen. Antrieb und Ziel seiner politischen Arbeit als profilierter, kenntnisreicher und visionärer Bau- und Planungspolitiker waren immer die…
Frankfurt am Main – Kulturdezernentin bestürzt über den Tod von Eugen Hahn
Frankfurt am Main – (ffm) Eugen Hahn, der langjährige Inhaber und künstlerische Leiter des „Jazzkellers“, ist am Dienstag, 22. Dezember 2020, im Alter von 79 Jahren in Frankfurt am Main verstorben. Bis zuletzt führte er den traditionsreichen Musikclub, der als einer der renommiertesten Spielorte für Jazz in der Bundesrepublik gilt. Kulturdezernentin Ina Hartwig hat die Nachricht vom Tod…
Geisenheim am Rhein – Hochschulstadt Geisenheim trauert um ehemaligen Bürgermeister Reiner Klein
Geisenheim am Rhein – Bürgermeister a.D. Reiner Klein, der die Geschicke der Hochschulstadt Geisenheim von 1980 bis 1992 als Bürgermeister geleitet hat, verstarb am 24. Dezember 2020 im Alter von 86 Jahren. Geboren am 11. Juni 1934 in Paderborn absolvierte Klein nach dem Abschluss der Schule in den 1950er Jahren zunächst eine Ausbildung zum Maurer in Bad Kreuznach….
Frankfurt am Main – Stadtältester Christian Raabe erhält Hessischen Verdienstorden
Frankfurt am Main – (ffm) Oberbürgermeister Peter Feldmann hat dem Stadtältesten Christian Raabe am Mittwoch, 23. Dezember, den Hessischen Verdienstorden verliehen. Der Rechtsanwalt war langjähriges Mitglied der Stadtverordnetenversammlung und hatte im Auschwitzprozess die Nebenklage vertreten. Raabe gehörte von 1968 bis 1972 sowie von 1981 bis 1997 der Stadtverordnetenversammlung an. Der 1959 als Student in die SPD eingetretene Sozialdemokrat…
Stadt Hanau – Neue Quartiersmanagerin im Freigerichtviertel
Stadt Hanau – Bereits zwei Jahre gibt es das Quartiersbüro im Freigerichtviertel. Seit Dezember vergangenen Jahres ist Ann-Christin Dwight die neue Quartiersmanagerin vor Ort. Dwight und Kollegin Gülhan Bilici sind direkte Ansprechpartnerinnen für die Bewohnerinnen und Bewohner im Stadtteil. Sie vermitteln Unterstützung bei Alltagsproblemen oder informieren zu sozialen und städtebaulichen Maßnahmen im Freigerichtviertel. Das Quartiersbüro wird von der…
Wiesbaden – Kultur: Stadtarchiv Wiesbaden erhält neue Leitung
Das Stadtarchiv der Landeshauptstadt Wiesbaden, das organisatorisch dem Kulturamt zugeordnet ist, erhält ab Freitag, 1. Mai, eine neue Leitung. Wiesbaden – Kultur: Zu diesem Zeitpunkt beginnt Dr. Peter Quadflieg, bislang beim Belgischen Staatsarchiv als Chef de Travaux und stellvertretender Dienststellenleiter des Staatsarchivs in Eupen/ Belgien tätig, seinen Dienst in Wiesbaden. Dr. Quadflieg tritt die Nachfolge von Dr. Brigitte…
Geisenheim am Rhein – Internationale Anerkennung für Prof. Dr. Gergely Szolnoki
Der Geisenheimer Wissenschaftler erhält Honorarprofessor-Titel in Athen. Geisenheim am Rhein – Der Senat der University of West Attica (UNIWA) in Athen, Griechenland, hat in seiner Sitzung am 20. Februar 2020 beschlossen, Prof. Dr. Gergely Szolnoki vom Institut für Wein- und Getränkewirtschaft der Hochschule Geisenheim, den Honorarprofessor-Titel zu verleihen. Die Entscheidung wurde auf Basis der herausragenden wissenschaftlichen Tätigkeit des…
Stadt Kassel – Trauer um Finanzminister Dr. Thomas Schäfer
Stadt Kassel – Dr. Thomas Schäfer ist am Samstag, 28. März 2020, im Alter von 54 Jahren gestorben. Dazu erklärt Oberbürgermeister Christian Geselle: „Die Nachricht vom Tod von Dr. Thomas Schäfer hat mich schockiert und macht mich fassungslos. Mein tief empfundenes Beileid sind bei seiner Familie, bei seinen Freundinnen und Freunden sowie bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im…
Frankfurt am Main – Kulturdezernentin Hartwig bestürzt über den Tod von Ror Wolf
Frankfurt am Main – (ffm) Am Montag, 17. Februar, ist der Schriftsteller und Künstler Ror Wolf in Mainz verstorben. Kulturdezernentin Ina Hartwig kondoliert der Familie und würdigt den Verstorbenen: „Ror Wolf hat in Frankfurt studiert und hier auch seine ersten künstlerischen Spuren hinterlassen. In der Zeitschrift Diskurs, einem frühen Medium der Studentenbewegung, hat er mit Prosa, Lyrik und…