Dortmund – Die Stadt plant den Beitritt zum Dachverband der kommunalen IT-Dienstleister

Extra-Stadtportal- Dortmund - Dortmund (NRW) – Der Dachverband der kommunalen IT-Dienstleister (KDN) ist eine Leistungsgemeinschaft von Städten, Landkreisen, Landschaftsverbänden und Datenzentralen mit dem Ziel der Steigerung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der Informationstechnologie (IT) seiner Mitglieder.

Die KDN bietet seinen Mitgliedern den Vorteil, an zentralen Ausschreibungen teilzunehmen und damit einen wirtschaftlichen Nutzen aus der größeren Auftragsmenge zu gewinnen. Durch den Zusammenschluss wird der Austausch von Dienstleistungen der Mitglieder untereinander vereinfacht und Leistungen sind kostengünstiger zu realisieren.

Die Stadt Dortmund plant jetzt, genau diesem Dachverband beizutreten.

Weitere Infos unter: www.kdn.de

***
Text: Maximilian Löchter

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com