Dresden – Aktueller Hinweis: Teile des Elberadweges bleiben vorerst gesperrt

Nachrichten-aus-der-Stadt-Dresden-Aktuell- Dresden (SN) – Aktueller Hinweis: Wegen des Hochwassers waren Teile des Elberadweges gesperrt. Diese Flächen sind inzwischen nicht mehr überflutet, allerdings nun stark vereist, verschlammt und verschmutzt. Eine Reinigung ist wegen der Witterung zurzeit nicht möglich. Es wird dringend davor gewarnt und abgeraten, diese Flächen zu nutzen, sie zu befahren oder dort zu laufen.

Folgende Abschnitte bleiben gesperrt:
Elbradweg in Höhe des Schillergartens (Senke); Radweg zwischen Theaterkahn und Landtag; Brücke in Verlängerung der Friedrich-Wieck-Straße an der Elbe; Blockhausgäßchen (Zugang zum Elberadweg); – Heilstättenweg ab Wunderlichstraße; Treppenabgänge hinter Ballhaus Watzke; Elberadweg nach Einmündung Meißner Landstraße (ÖW 12-Cotta); Elberadweg stadtwärts nach Brücke Zschonerbach (ÖRW 2-Briesnitz)

____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com