Dresden – Neue grüne Treffpunkte in der Friedrichstadt

Öffentliche Grünanlagen und Stadtgarten am Alberthafen fertiggestellt.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Dresden - Dresden (SN) – Ab Freitag, 3. Juli 2020, stehen die öffentlichen Grünanlagen und der Stadtgarten am Alberthafen den Dresdnerinnen und Dresdner und besonders der Nachbarschaft in der Friedrichstadt offen.

Der hohe Grünanteil und ausgewählte Pflanzen leisten einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt und gegen die Folgen des Klimawandels. Neben Gemeinschaftsbeeten und Spielangeboten laden Klangröhre, Tanzglockenspiel und Cajon (Kistentrommel) zum gemeinsamen Musizieren ein. In der öffentlichen Grünanlage „An den Menageriegärten“ stehen wegbegleitend Fitnessgeräte. Eine neue Rampe ermöglicht hier einen Zugang zur benachbarten Kleingartenanlage auch für bewegungseingeschränkte Mitmenschen. Auf einer Stele erhalten Neugierige Auskunft zur Geschichte dieser Orte.

Finanziert wird das Vorhaben durch Fördermittel im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung und durch die Landeshauptstadt Dresden. Die Kosten für die zwei öffentlichen Grünanlagen belaufen sich auf circa eine Million Euro.

Einweihungsfest im Herbst

Ein Miteinander auf der Fläche stärkt den Gemeinschaftssinn im Viertel und fördert die zwischenmenschlichen Beziehungen. Aus diesem Grund plant die Landeshauptstadt Dresden mit den an der Planung und dem Bau der Anlage beteiligten Akteuren im Herbst 2020 ein Fest für alle Interessierten.

Mitmachen im Stadtgarten Alberthafen

Bürger können in Absprache mit dem Projektteam „Stadtgarten Alberthafen“ vor Ort an Aktionen auf den Gemeinschaftsgartenflächen teilnehmen. Die Nachbarschaft, Initiativen und Vereine sind eingeladen, ihre Wünsche und Bedürfnisse einzubringen. Kontakt kann über die Adresse al*********@****************en.org erfolgen. Eintragungen zum Mitmachen sind unter: https://lists.stadtgaerten.org/cgi-bin/mailman/listinfo/alberthafen möglich.

____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com