Dresden – Soziales: Alle können mit auf Klassenfahrt – Jobcenter und Sozialamt übernehmen Kosten einfach und unkompliziert

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Dresden - Dresden (SN) – Soziales: Klassenfahrten sind wichtige Highlights im Laufe eines Schuljahres: Schülerinnen und Schüler gehen gemeinsam auf Reisen, tauchen miteinander in neue Situationen ein und wachsen als Klasse zusammen. Damit alle Schülerinnen und Schüler daran teilhaben können und niemand zu Hause bleiben muss, weil der Familie das Geld dazu fehlt, gibt es das Bildungspaket, das im Jobcenter und Sozialamt erhältlich ist.

Das Bildungspaket bietet Familien mit geringem Einkommen Unterstützung für die Teilnahme an Klassenfahrten der Kinder. Die Kosten werden von Jobcenter bzw. Sozialamt vollständig übernommen, ein Eigenanteil muss nicht aufgebracht werden. Ein weiterer Vorteil: Die Förderung muss nicht gesondert beantragt werden, wenn bereits Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld nach dem SGB II, Sozialhilfe nach SGB XII, Wohngeld und/oder Kinderzuschlag bezogen wird.

In diesen Fällen genügt es, wenn die Familie dem Jobcenter bzw. dem Sozialamt die Rechnung vorlegt. „Die Teilnahme an Klassenfahrten darf nicht am Einkommen der Eltern scheitern. Egal ob Querxenland oder London – eine unkomplizierte Kostenübernahme für Grundsicherungsempfangende durch die zuständige Behörde ist selbstverständlich und richtig.“ berichtet Frau Dr. Kaufmann, Bürgermeisterin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Wohnen.

Familien, die keine Sozialleistungen beziehen, aber möglicherweise allein aufgrund der Kosten für die Klassenfahrt kurzzeitig hilfebedürftig werden, sollten ihren Sonderbedarf vom Jobcenter prüfen lassen.

Übrigens: Das Bildungspaket umfasst noch weitere Leistungen für die gleichberechtigte Bildung und Teilhabe, darunter einen Zuschuss für den Schulbedarf (zweimal jährlich), Zuschüsse zur ergänzenden Lernförderung („Nachhilfe“ – nur auf vorherigen Antrag), Zuschuss für gemeinsames Mittagessen, Erstattung der Schülerbeförderungskosten (zum Beispiel für das neue Bildungsticket) und Zuschüsse für soziale Teilhabe (Sport, Spiel, Freizeit, Kultur).

Weitere Infos: www.dresden.de/bildungspaket
____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com