Dresden – Wie ernähre ich mich in der Schwangerschaft oder Stillzeit? Anmeldung für Infonachmittag am 18. März

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Dresden - Dresden (SN) – Der Eisenbedarf in einer Schwangerschaft verdoppelt sich. Einem Mangel können bestimmte Lebensmittel vorbeugen – so beispielsweise Hirse. Die Körner in einem saisonalen Auflauf verwendet, schmecken nicht nur gut, sie dienen ebenso der Gesundheit. Dies ist eine Information von vielen, die Ernährungsberaterinnen am Mittwoch, 18. März 2020, 16.30 bis 19.30 Uhr in der Lehrküche der Volkshochschule, Annenstraße 10 vermitteln.

Werdende oder stillende Mütter, Väter, Angehörige und Freunde sind herzlich zu dieser kostenfreien Mitmachveranstaltung eingeladen. Um eine Anmeldung bis Donnerstag, 12. März, unter der E-Mail-Adresse: ge*******************@*****en.de wird gebeten. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 17 Personen begrenzt.

Die Ernährungs- und Schwangerenberatung des städtischen Gesundheitsamtes organisiert die insgesamt vier diesjährigen Nachmittage unter dem Motto „Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit – Einladung zur genussvollen Runde!“ Das nächste Treffen ist für den 17. Juni in der Beratungsstelle für Schwangere und Familien, Braunsdorfer Straße 13 geplant. Es folgen der 30. September, ebenfalls auf der Braunsdorfer Straße 13, und der 11. November wiederum in der Volkshochschule – immer an einem Mittwoch ab 16.30 Uhr.

Entstanden ist die Veranstaltungsreihe aus der Erkenntnis heraus, dass unter den werdenden Müttern und jungen Eltern häufig eine sehr große Unsicherheit hinsichtlich der Ernährung in dieser besonderen Lebensphase besteht. Aus diesem Grund werden auch Fragen wie „Was kann ich meinem Kind Gutes tun, auch wenn ich nicht viel Zeit habe?“ oder „Gibt es Lebensmittel, die ich in Schwangerschaft und Stillzeit meiden sollte?“ beantwortet. Neben einem theoretischen Teil zu Anfang werden vor allem praxisorientierte Tipps für die Ernährung im Alltag gegeben und in der gemeinsamen Zubereitung umgesetzt. Die Inhalte orientieren sich an den Handlungsempfehlungen der deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V.

Ergänzend gibt das Gesundheitsamt eine Broschüre zum Thema „Vollwertige Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit“ heraus. Diese kann unter dem Link www.dresden.de/schwangerschaft abgerufen werden.

Weitere Informationen:
www.dresden.de/schwangerschaft

____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com