Dresden – Wie soll der Bönischplatz zukünftig aussehen? Interessierte sind zur Planungswerkstatt am 18. November eingeladen

Deutsches Tageblatt - Stadt-News - Dresden - Dresden (SN) – Bönischplatz: Das Stadtplanungsamt und das Planungsbüro Blaurock Landschaftsarchitektur möchten es wissen. Deshalb laden sie zur Planungswerkstatt „Umgestaltung des Bönischplatzes“ am Sonnabend, 18. November, ein. Die Veranstaltung findet von 11 bis 15 Uhr in der Aula der 101. Oberschule „Johannes Gutenberg“, Pfotenhauerstraße 42, Zugang Arnoldstraße, statt. Zur besseren Planung der Veranstaltung wird um eine Anmeldung bis zum Freitag, 17. November per E-Mail an ve***********@***************en.de gebeten.

Im September 2017 beauftragte die Landeshauptstadt Dresden das Planungsbüro Blaurock Landschaftsarchitektur mit der Vorplanung zur Umgestaltung des Bönischplatzes. Ziel ist es, den Bönischplatz als zentralen, ansprechend gestalteten Platz grundlegend aufzuwerten. Unter Erhaltung des historischen begrünten Dreiecksplatzes aus der Gründerzeit stehen unter anderem Barrierefreiheit, Straßenführung, Fuß- und Radwegeanbindung und eine Begrünung im Fokus der Planungen.

Das Planungsverfahren beinhaltet eine umfassende Bürgerbeteiligung. Von Ende September bis Mitte Oktober führten das Büro Freiräume in Zusammenarbeit mit dem Stadtplanungsamt und dem Quartiersmanagement eine Befragung von Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Nutzerinnen und Nutzern des Platzes durch. Mehr als 160 Menschen beteiligten sich. Sie gaben detailliert zur aktuellen Nutzbarkeit des Platzes, den Verbesserungs- und Umgestaltungswünschen Auskunft.

Im Rahmen der Planungswerkstatt stellen das Stadtplanungsamt und das Landschaftsarchitektur-Büro ihre bisherigen Ergebnisse, die Rahmenbedingungen der Planung sowie erste Planungsvarianten vor. An Planungstischen können sich alle Teilnehmer selbst mit Gestaltungsmöglichkeiten auseinandersetzen und ihre Wünsche einbringen

***
Urheber: Stadt Dresden

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com