Im September 2017 beauftragte die Landeshauptstadt Dresden das Planungsbüro Blaurock Landschaftsarchitektur mit der Vorplanung zur Umgestaltung des Bönischplatzes. Ziel ist es, den Bönischplatz als zentralen, ansprechend gestalteten Platz grundlegend aufzuwerten. Unter Erhaltung des historischen begrünten Dreiecksplatzes aus der Gründerzeit stehen unter anderem Barrierefreiheit, Straßenführung, Fuß- und Radwegeanbindung und eine Begrünung im Fokus der Planungen.
Das Planungsverfahren beinhaltet eine umfassende Bürgerbeteiligung. Von Ende September bis Mitte Oktober führten das Büro Freiräume in Zusammenarbeit mit dem Stadtplanungsamt und dem Quartiersmanagement eine Befragung von Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Nutzerinnen und Nutzern des Platzes durch. Mehr als 160 Menschen beteiligten sich. Sie gaben detailliert zur aktuellen Nutzbarkeit des Platzes, den Verbesserungs- und Umgestaltungswünschen Auskunft.
Im Rahmen der Planungswerkstatt stellen das Stadtplanungsamt und das Landschaftsarchitektur-Büro ihre bisherigen Ergebnisse, die Rahmenbedingungen der Planung sowie erste Planungsvarianten vor. An Planungstischen können sich alle Teilnehmer selbst mit Gestaltungsmöglichkeiten auseinandersetzen und ihre Wünsche einbringen
***
Urheber: Stadt Dresden