Filderstadt – Coronavirus: Organisation Notfallbetreuung für Schülerinnen und Schüler

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - FilderstadtFILDERSTADT (BW) – Für Schülerinnen und Schüler der Klassen eins bis sechs, für Kinder aus Kinderbetreuungseinrichtungen sowie der Kindertagespflege wird es ab Dienstag, 17. März eine Notfallbetreuung geben, wenn Eltern in systemkritischen Berufen arbeiten.

Voraussetzung ist, dass entweder ein alleinerziehender Elternteil oder beide Elternteile in systemkritischen Berufen oder Branchen arbeiten. Dazu zählen: medizinisches und pflegerisches Personal, Herstellung von notwendigen Medizinprodukten, Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste, Katastrophenschutz, Telekommunikation, Energie, Wasser, ÖPNV, Entsorgung, Lebensmittelbranche oder Erzieherinnen bzw. Erzieher und Lehrerinnen bzw. Lehrer, die für die Notfallbetreuung benötigt werden.

Die Betreuung der Schulkinder wird von den Schulleitungen organisiert. Die Stadtverwaltung plant die darüberhinausgehende Betreuung in der Kernzeit sowie in den Kindertageseinrichtungen.

Für die Anmeldung zur Notfallbetreuung gibt es ein Formular, das auf der städtischen Homepage zu finden ist sowie in den Schulen und Betreuungseinrichtungen ausliegt. Auch der Gesamtelternbeirat unterstützt bei der Verteilung.
Dieses Formular muss ausgefüllt und unterschrieben bis Montag, 16. März um 15 Uhr bei der Stadtverwaltung im Amt für Familien, Schule und Vereine (Einwurf Martinstraße 5 im Stadtteil Bernhausen, per E-Mail an am***@*********dt.de, per Fax an die 0711/7003-330) eingehen. Ab Montag 9 Uhr soll zudem eine Telefonhotline eingerichtet werden. Die Nummer wird noch bekannt gegeben.

Am Dienstag öffnen noch einmal alle Einrichtungen für die Kinder, die Anspruch auf eine Notfallbetreuung haben, um den konkreten Bedarf in der jeweiligen Einrichtung zu ermitteln und die Betreuung für die darauffolgenden Tage zu organisieren. Danach wird bekannt gegeben, ob die Betreuung weiterhin dezentral, also in jeder Einrichtung oder zentral erfolgen soll. Dabei soll insbesondere auf jüngere Kinder Rücksicht genommen werden, die nach Möglichkeit in ihrem gewohnten Umfeld bleiben sollen. (es)

***
Stadt Filderstadt

Das könnte Sie auch interessieren ...

Brandanschlagsserie in Krefeld: Der Fall des 38-jährigen Iraners Hassan A. N. und die Fragen an das System

Tödliche Messerattacke Krefeld - Mutmaßlicher abgelehnter afghanischer Flüchtling ersticht Filialleiterin Magda S.

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge