Frankenthal – Verdächtige Personen in der Schraderstraße

Mittelrhein-Tageblatt - RLP-24.de - Nachrichten aus Frankenthal - Frankenthal – In der Frankenthaler Schraderstraße klingelten am 19.03.2017, gegen 11:15 Uhr, zwei bislang unbekannte weibliche Jugendliche an einem Anwesen für betreutes Wohnen und begehrten unter Vorhalt einer Spendenliste Eintritt in das Wohnhaus.

Nachdem dies verwehrt wurde zogen die beiden jungen Damen weiter. Im Rahmen der Nachschau durch eine Polizeistreife konnten die Beiden nicht mehr festgestellt werden. Ein Tatzusammenhang mit Kelleraufbrüchen vom 19.03.2017 ebenfalls in der Schraderstraße ist nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht gegeben.

Hinter dem geschilderten Vorgehen verbirgt sich oftmals auch der Versuch eines Trickdiebstahls. Ältere Menschen werden leider immer wieder Opfer von Trickdiebstählen und Betrügereien, da sie von Tätern oftmals als leichte „Beute“ angesehen werden.

Die Polizei Frankenthal rät:

  • Schauen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür durch den Türspion oder durchs Fenster genau an.
  • Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. Bestellen Sie Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist.
  • Öffnen Sie die Tür nur bei vorgelegtem Sperrriegel.
  • Treffen Sie mit Nachbarn, die tagsüber zu Hause sind, die Vereinbarung, sich bei unbekannten Besuchern an der Wohnungstür gegenseitig Beistand zu leisten.
  • Weitere Tipps wie sie sich vor Trickdieben und Betrügern schützen können finden Sie unter www.polizei-beratung.de.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233/313-0 oder der Polizeiwache Maxdorf unter der Rufnummer 06237/934-100 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pi***********@*********lp.de an die Polizei übermittelt werden.

Wir wollen, dass Sie sicher Leben – ihre Polizei Frankenthal.

OTS: Polizeidirektion Ludwigshafen

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com