Frankfurt am Main – Ein großer Städteplaner und Frankfurter: Wir trauern um Albert Speer

Zur Person - Leider verstorben -Frankfurt am Main (HE) – (kus) „Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Professor Albert Speer. Er war einer der bedeutendsten Städteplaner seiner Generation und hat die Entwicklung Frankfurts in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich beeinflusst“, erklärten Oberbürgermeister Peter Feldmann und Planungsdezernent Mike Josef zum unerwarteten Tod von Albert Speer. „Unsere Gedanken sind bei der Familie.“

„Er war ein Querdenker, mit dem man sich wunderbar und anregend unterhalten konnte. Die Entwicklung unserer Stadt lag ihm besonders am Herzen. Er hat Frankfurt geprägt“, sagte Feldmann. „Die Entstehung des Museumsufers, die Entwicklung an der Messe und im Osten der Stadt wären so ohne seinen Einfluss nicht denkbar gewesen. Auch international, insbesondere im arabischen Raum und in China, haben er und sein Planungsbüro AS+P mit über 200 Mitarbeitern an der nachhaltigen Weiterentwicklung zahlreicher Städte gearbeitet.“

„Albert Speer war ein wunderbarer Mensch ohne jegliche Allüren. Gespräche mit ihm fanden immer auf Augenhöhe statt. Seine Neugier und seine offene, unprätentiöse Art haben mich sehr beeindruckt. Er hat sich früher als viele andere für eine verantwortungsvolle Stadtplanung eingesetzt. Er dachte urban und ökologisch. Sein großer Verdienst um Frankfurt war, dass er mit seiner Planung unserer Heimatstadt ein lebenswertes Antlitz gegeben hat“, sagte Mike Josef.

„Wir werden Albert Speer, der 2003 mit der Goetheplakette ausgezeichnet wurde, ein ehrendes Gedenken bewahren“, so Feldmann und Josef. „Er hat große Spuren in der Stadt hinterlassen.“

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer