Gesundheit – Verbraucherfrage der Woche: Gibt es eine Allergiegefahr bei Karnevalsschminke

Gut beraten von den Experten der ERGO Group und Gesundheit24.Online

gesundheit24-online-das-magazin Gesundheit – Verbraucherfrage der Woche: Matilda L. aus Hürth: An Karneval möchte ich mich wieder verkleiden und schminken. Jetzt habe ich gehört, dass Karnevalsschminke Allergien auslösen kann. Stimmt das?

Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung:

Die richtige Schminke gehört zu einem gelungenen Kostüm einfach dazu. Aber es ist tatsächlich so, dass manche Inhaltsstoffe Haut- und Augenreizungen oder sogar Allergien hervorrufen können. Gerade im Winter ist die Haut durch Kälte und Heizungsluft ohnehin meist schon gereizt. Häufiges Schminken und Abschminken belastet sie noch zusätzlich.

In Kombination mit den in vielen Schminkfarben enthaltenen Konservierungsstoffen führt dies dann oft zu Rötungen, Juckreiz oder Ausschlag. Vor allem Menschen mit empfindlicher Haut und Kinder neigen zu einer allergischen Reaktion. Treten unangenehme Symptome auf, sollte der Betroffene die Schminke sofort entfernen und eine beruhigende Creme auftragen.

Um Hautirritationen zu vermeiden, lohnt es sich, in hochwertige Theaterschminke oder wasserlösliche Farbe zu investieren. Auch Produkte mit dem Hinweis „dermatologisch getestet“ sind meist unbedenklich. Zudem sollte das Haltbarkeitsdatum der Schminke noch nicht überschritten sein. Die oberste Regel ist jedoch: Gut abschminken!

Am besten mit sanften Mitteln wie Babyöl oder einer milden Seife, um einer zusätzlichen Reizung vorzubeugen. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann gekaufte Schminke zunächst in der Armbeuge testen, denn hier ist die Haut ähnlich empfindlich wie im Gesicht.

***
Text: DKV Deutsche Krankenversicherung
Julia Bergmann
Sybille Mellinghoff

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com