Gesundheitsmagazin – Depressionsmonat Januar: DAK-Gesundheit schaltet Experten-Hotline am 17. Januar

Gesundheitsmagazin-Mittelrhein-Tageblatt-Psyche- Gesundheitsmagazin – Depressionsmonat Januar: Auf Weihnachten und Neujahr folgt bei vielen Deutschen die Depression: Im Januar gibt es mehr Krankmeldungen mit dieser Diagnose als in jedem anderen Monat.

Das zeigt eine aktuelle Analyse der DAK-Gesundheit der Jahre 2013 bis 2016. So lag der Anteil der gelben Scheine mit dieser Diagnose im Januar 2016 bei zehn Prozent. Den niedrigsten Stand erreichen die Krankmeldungen laut DAK-Statistik im Weihnachtsmonat Dezember. Als Reaktion auf die Analyse bietet die DAK-Gesundheit eine Telefon-Hotline für Betroffene und Angehörige.

Medizinische Experten beraten am 17. Januar zwischen 8 und 20 Uhr. Das Serviceangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 können Versicherte aller Krankenkassen nutzen.

„Im Januar erleben viele Menschen ein seelisches Tief, weil die Weihnachtsfeiertage vorbei und die Tage meist grau und dunkel sind“, erklärt Dr. Hendrik Spohr, Arzt bei der DAK-Gesundheit. „Deshalb steigt die Zahl der Krankmeldungen aufgrund von Depressionen nach dem Jahreswechsel an. Diese Tendenz beobachten wir seit einigen Jahren.“ Im Sommer verringert sich die Zahl der Krankmeldungen, bevor diese in den Herbstmonaten wieder ansteigt.

Doch wie unterscheiden sich Stimmungsschwankungen von behandlungsbedürftigen Depressionen? Welche Hilfsangebote gibt es für Betroffene und Angehörige? Wann sind Medikamente nötig? Und wie können Wartezeiten auf einen Therapieplatz überbrückt werden? Diese und weitere Fragen beantworten unabhängige Medizinexperten am 17. Januar von 8 bis 20 Uhr.

Ergänzt wird die Beratungs-Hotline am 17. Januar durch einen Live-Chat. Auf www.facebook.com/DAKGesundheit informiert Dr. Gitta Jacob, psychologische Psychotherapeutin, zwischen 17 und 18 Uhr über psychische Erkrankungen und deren Behandlung.

Weitere Informationen und Angebote der DAK-Gesundheit im Netz: www.dak.de/psyche

***
Urheber: DAK-Gesundheit
Pressestelle
Telefon: 040/2396-1409

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com