Hamburg – 30-Minuten Takt Hamburg – Berlin: Wichtiger Schritt für die Mobilitätswende

Mittelrhein-Tageblatt - News aus Hamburg - Stadt-News - Hamburg – Seit dem 13. Dezember bietet die Deutsche Bahn für die Strecke Hamburg – Berlin einen 30-Minuten Takt an.

Die Verbindung zwischen den beiden größten Städten Deutschlands übernimmt damit die Vorreiterrolle für den Deutschlandtakt und steht stellvertretend für den Fortschritt bei der Mobilitätswende.

Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitätswende: „Das Angebot auf der Schiene muss Lust machen zum Umsteigen. Mit dem Halbstundentakt zwischen Hamburg und Berlin ist hierfür ein toller Schritt getan worden. Die Bahnverbindung ist mit Abstand die schnellste und bequemste Art zwischen Deutschlands größten Städten zu pendeln Dies wollen wir fortführen – sowohl auf nationaler Ebene, als auch bei uns in Hamburg. Damit dies überall möglich ist, müssen die Bundesregierung und die DB AG die Infrastruktur weiter deutlich ausbauen, ein Ausbau des Fernverkehrs darf nicht zu Lasten des Schienenpersonennahverkehrs oder des Güterverkehrs gehen.

Es ist auch ein gutes Zeichen, dass der Ausbau des Deutschlandtaktes nicht wegen der aktuellen Corona-Pandemie zurückgestellt wird. Im Gegenteil: Gerade jetzt ist es eine sehr gute Botschaft, die Zahl der Verbindungen zu erhöhen und so in jedem einzelnen Zug mehr Platz zu schaffen. Dies hilft nicht nur der Mobilitätswende, sondern auch die Gesundheit aller Fahrgäste bestmöglich zu schützen.“

Die Deutsche Bahn erhöht die Zahl der täglichen Zugfahrten zwischen Hamburg und Berlin bisher 46 auf bis zu 60. So ergibt sich insgesamt etwa ein Halbstundentakt. Durch die Taktverdichtung stehen rund 6.000 zusätzliche Sitzplätze für die Fahrt von der Elbe an die Spree zur Verfügung.

***
Stadt Hamburg
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com