Medizin-Experten informieren über die neue Lungenkrankheit und die Gefahren einer Infektion.
Coronaviren verursachen bei Menschen verschiedene Krankheiten, von gewöhnlichen Erkältungen bis hin zu schweren Infektionen der unteren Atemwege und Lungenentzündungen. Vor allem für Patienten, die an einer Vorerkrankung leiden, ist eine Infektion gefährlich. Eine weite Verbreitung der Coronaviren in Deutschland lässt sich verhindern, wenn erste Krankheitsfälle früh erkannt, die betroffenen Patienten isoliert und Hygienemaßnahmen konsequent eingehalten werden. Mit ihrer Hotline will die DAK-Gesundheit zur Aufklärung beitragen und Fragen besorgter Menschen beantworten.
Wohin kann man sich wenden bei Verdacht auf eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus? Wie lange dauert es, bis nach einer Infektion mit einem Krankheitserreger die ersten Symptome auftreten? Was sind sinnvolle Hygienemaßnahmen? Wie wichtig ist ein Mundschutz? Diese und weitere Fragen beantworten die Medizin-Experten der DAK-Gesundheit am 31. Januar von 8 bis 20 Uhr.
***
DAK-Gesundheit
Pressestelle