Hildesheim – 9-jähriger Junge wird auf Autobahnrastanlage vergessen

pol-hi-9-jaehriger-junge-wird-auf-autobahnrastanlage-vergessen
Auf dem Foto ist Polizeikommissarin Frech der Autobahnpolizei Hildesheim und der frierende Jannis in einer Jacke der Polizeibeamtin. – Foto: Polizei

Hildesheim (NI) – Am 3. März besuchte eine Gruppe Fußballfans aus der Nähe von Kassel das Bundesliga Fußballspiel Wolfsburg gegen Leverkusen in Wolfsburg. Im Bus befand sich auch eine Jugendfußballmannschaft.

Auf der Rückfahrt wurde gegen 19:00 Uhr auf der Rastanlage Harz-West, in der Nähe von Seesen, an der A 7 Pause gemacht. Bei der Abfahrt des Busses achtete offensichtlich niemand darauf, ob alle wieder an Bord waren, denn der Bus fuhr ohne den 9-jährigen Jannis aus dem hessischem Lohfelden weiter. Er ist Mitglied der Jugendfußballmannschaft.

Voller Verzweiflung reagierte Jannis trotzdem richtig und wandte sich an das Personal der Rastanlage. Von dort aus wurde die Autobahnpolizei Hildesheim alarmiert, die sich des Kindes annahm.

Auf die Frage an den Jungen, wie das denn passieren konnte, wusste er auch keine richtige Antwort. Er war, so sagte er, mit seinen Freunden im Restaurant der Rastanlage und wollte sich was kaufen, da er sein Geld im Bus vergessen hatte, lief er zurück, holte sein Portmonee, kaufte sich dann was und ging noch einmal auf die Toilette.

Als er dann von dort zurückkam, war der Bus ohne ihn weiter gefahren. Da Jannis keine Handy-Nummer eines Businsassen kannte, konnte im Bus niemand erreicht werden. Weil er auch das Kennzeichen des Busses nicht wusste, konnte schlecht danach gefahndet werden.

Kurz entschlossen wurde er dann mit einem Streifenwagen der Autobahnpolizei Hildesheim bis zur Anschlußstelle Echte an der A 7 gebracht und dort an einen Streifenwagen der Autobahnpolizei Göttingen übergeben. Die Beamten wollten ihn nach Hause bringen.

Inzwischen war aber dem Betreuer der Fußballmannschaft das Fehlen des Jungen aufgefallen. Er war bereits in Kassel angekommen und rief die Polizei an. Daraufhin setzte er sich in seinen Pkw und holte den Jungen bei der Autobahnpolizei Göttingen ab.

Gegen 23:00 Uhr rief Jannis Mutter noch einmal bei der Polizei an und bedankte sich, ihr Junge sei gerade wieder zu Hause angekommen.

OTS: Polizeiinspektion Hildesheim

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April