Internationaler Tag des Ehrenamtes – Freiwilliges Engagement ist wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-Internationaler-Tag-des-Ehrenamtes-freiwilliges-Engagement-Ehrenamt

Internationaler Tag des Ehrenamtes – Am 5. Dezember 2024 wird weltweit der Internationale Tag des Ehrenamtes begangen, um die unverzichtbare Rolle von Freiwilligen in unserer Gesellschaft zu würdigen. Dieser von den Vereinten Nationen 1985 initiierte Gedenktag hebt die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements hervor und fördert dessen Anerkennung.

Bedeutung des Ehrenamtes

In Deutschland engagieren sich rund 29 Millionen Menschen ehrenamtlich in Bereichen wie Sport, Kultur, Bildung, Katastrophenschutz und der Integration von Geflüchteten. Ohne ihren freiwilligen Einsatz würden viele gesellschaftliche Strukturen nicht funktionieren. Beispielsweise sind Freiwillige bei der Feuerwehr und im Technischen Hilfswerk unverzichtbar (WDR).

Anerkennung und Förderung

Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamtes werden in Deutschland besonders engagierte Personen mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht die Wertschätzung für herausragendes bürgerschaftliches Engagement.

Virtueller Tierfriedhof kostenlos Memory Garden

Herausforderungen und Forderungen

Trotz der hohen Zahl ehrenamtlich Tätiger gibt es Herausforderungen. Organisationen wie das Deutsche Rote Kreuz fordern zum Beispiel bundesweit einheitliche Regelungen für Freiwillige, um deren Engagement zu erleichtern und zu fördern.

Engagement während Krisen

Besonders in Krisenzeiten zeigt sich die Bedeutung des Ehrenamtes. Während der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 oder bei der Aufnahme von Geflüchteten 2015 waren Freiwillige eine unverzichtbare Stütze.

Unterstützung durch die Bundesregierung

Die Bundesregierung fördert ehrenamtliches Engagement durch verschiedene Initiativen und Kampagnen. Beispielsweise wurde die Kampagne „Ehre, wem Ehre gebührt“ gestartet, um die Leistungen von Freiwilligen hervorzuheben und mehr Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten zu gewinnen (Bundesregierung).

Internationaler Tag des Ehrenamtes Fazit

Der Internationale Tag des Ehrenamtes erinnert daran, wie wichtig freiwilliges Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist. Es ist eine Gelegenheit, den Millionen von Freiwilligen zu danken und ihre unverzichtbare Arbeit zu würdigen (hk).

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com