Koblenz – Ja ist denn schon…: Stadt sucht wieder Weihnachtsbäume

Jedes Jahr stellen die Koblenzer Stadtgärtner mehr als 40 Weihnachtsbäume auf, wie hier auf dem Görresplatz. Dafür werden bereits jetzt Baumspenden gesucht. Foto: Stadt Koblenz
Jedes Jahr stellen die Koblenzer Stadtgärtner mehr als 40 Weihnachtsbäume auf, wie hier auf dem Görresplatz. Dafür werden bereits jetzt Baumspenden gesucht. Foto: Stadt Koblenz

Koblenz – Ja ist denn schon …: Weihnachten kommt immer so plötzlich, heißt es im Volksmund.

Da hilft gute Vorbereitung. So geht der städtische Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen bereits jetzt auf die Suche nach geeigneten Weihnachtsbäumen für die Koblenzer Plätze.

Die Stadtgärtner stellen jedes Jahr mehr als 40 Weihnachtsbäume mit sieben bis neun Metern Größe auf, um für festliche Stimmung in der Stadt zu sorgen. Die Bäume dürfen nicht breiter als drei Meter sein, um sie transportieren zu können.

Gerne wird dafür auf Baumspenden in einem Umkreis von 20 Kilometern zurückgegriffen. Wer auf Privatflächen über geeignete Nadelbäume in passender Größte verfügt, soll sich bitte mit dem Eigenbetrieb in Verbindung setzen. Am besten mit einer E-Mail an gr**************@***********nz.de oder unter der Telefonnummer (02 61) 129-4202.

***
Stadt Koblenz

 

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen