Koblenz – „Lange Nacht des Lernens“ in der StadtBibliothek Koblenz – mit MrWissen2go

Nachrichten-aus-Koblenz-RLP- Koblenz – Am Donnerstag, 07. März 2019, öffnet die StadtBibliothek Koblenz für die „Lange Nacht des Lernens“ bis 22 Uhr ihre Türen.

Besonders Schülerinnen und Schüler sind willkommen, um an diesem Abend die Bibliothek von 19 – 22 Uhr als Lernort zu nutzen. Zusätzlich werden Veranstaltungen rund um das Thema „Lernen“ angeboten.

Auf Initiative des Jugendrates Koblenz und mit Unterstützung der engagierten Schülerinnen und Schüler kommt die StadtBibliothek in diesem Jahr dem Wunsch nach einem verlängerten Lernabend nach.

Zum Auftakt besucht der Journalist Mirko Drotschmann die Bibliothek. Der populäre YouTuber vermittelt im Internet durch seinen YouTube-Kanal „MrWissen2go“ Geschichtswissen und erklärt auch aktuelle, gesellschaftliche Ereignisse. Für die jungen Schülerinnen und Schüler, ebenso wie für Erwachsene, thematisiert er aktuelle Geschehnisse einfach, verständlich und unkompliziert.

MrWissen2go wird um 19 Uhr im EG der StadtBibliothek einen Vortrag zum „Lernen mit YouTube“ halten und bietet damit einen Blick hinter die Kulissen der YouTube-Videos. Anschließend steht er seinem Publikum für Fragen bereit.

Als praktischen Programmpunkt der Lernnacht findet von 20:30 Uhr – 21:30 Uhr im 2. OG ein Workshop zum Thema „Freizeit trotz Lernen – besseres Zeitmanagement“ statt. Dabei werden Motivationstechniken und Methoden erlernt, um die eigenen Lernziele schnell und effizient erreichen zu können.

Auch eine Auszeit vom Lernstress soll natürlich nicht zu kurz kommen. Dazu findet von 20:30 Uhr – 21:30 Uhr im 2. OG der Workshop „Entspannung im Klausurenstress“ mit hilfreichen Tipps für gelassene Lernpausen statt.

Da die Anzahl der Teilnehmer für die Workshops begrenzt ist, wird um eine Anmeldung in der Stadtbibliothek unter 0261/129 2624 oder per Mail st*@***********nz.de gebeten.

In der StadtBibliothek kann an diesem Abend in motivierender Arbeitsatmosphäre bis 22 Uhr als Lernort genutzt werden. Die Bibliothek bietet dafür Bereiche zur Gruppen- und auch Stillarbeit an.

Durch den Kuchenverkauf des Jugendrates Koblenz im 5. OG der Bibliothek ist für das leibliche Wohl der Schülerinnen und Schüler gesorgt.

Der Eintritt für alle Aktionen in der „Langen Nacht des Lernens“ ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl für die Veranstaltungen ist begrenzt.

www.stb.koblenz.de

***
Stadt Koblenz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com