Koblenz – OB besuchte Ferienfreizeiten

ob_bauspielplatz
Viel los im Olymp: OB Joachim Hofmann-Göttig spricht beim Abschlussfest des Bauspielplatzes als „Zeus“ zu den Kindern und Eltern. – Foto: Stadt Koblenz

Koblenz (RLP) – In den Ferien beteiligen sich jährlich rund eintausend Koblenzer Kinder an den vielfältigen Ferienfreizeit-Angeboten in der Stadt – insbesondere natürlich in den Sommerferien. Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig besuchte mit Jugendamtsleiterin Elvira Unkelbach zwei dieser Angebote auf dem Oberwerth. Zunächst schaute man bei Rot-Weiß Koblenz vorbei, wo auf dem Hockey- und Fußballgelände des Vereins traditionell in der vorletzten Ferienwoche ein starkes Programm geboten wird. 75 Kinder nahmen an der 12. Rot-Weiß-Ferienfreizeit teil und wurden von 15 ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern gut durch die erlebnisreiche Woche gebracht.

Das Motto der diesjährigen Veranstaltung passte hervorragend in die Zeit „Fremde Länder – fremde Kulturen“. Neben Unterhaltungsprogramm mit verschiedenen Ausflügen in die Region, erfuhren die Kinder in Workshops auch Wissenswertes über Länder und Kulturen der Welt. Der OB konnte den Teilnehmern zum Nachtisch noch ein paar Süßigkeiten überreichen und den Verantwortlichen des Vereins Rot-Weiß Koblenz, neben der ohnehin erfolgenden städtischen Teilnehmerförderung, einen kleinen Beitrag für besondere Anschaffungen.

Weiter ging es dann zum nicht weit entfernten Bauspielplatz, einer seit vielen Jahren etablierten gemeinsamen Ferienmaßnahme von Jugendkunstwerkstatt und der Stadt Koblenz. Hier war das diesjährige Motto „Götter im Olymp“. Über drei Wochen hinweg nahmen täglich 150 bis 160 Kinder an dieser Ferienfreizeit teil. Darunter waren auch von der Lebenshilfe betreute Kinder mit Behinderung. Zudem wurden zehn Plätze für Kinder aus Flüchtlingsfamilien bereitgestellt. Auf der großen Wiese hinter dem Stadion Oberwerth errichteten die Bauspielplatz-Teilnehmer themenbezogene Bauwerke aus der erstaunlichen Zahl von 1.400 Holz-Palletten. Im Rahmen des Besuchs von OB und Jugendamtsleiterin fand das Abschlussfest der diesjährigen Ferienmaßnahme mit den teilnehmenden Kindern und vielen Eltern statt.

Getreu dem diesjährigen Motto waren alle Betreuerinnen und Betreuer als griechische Götter verkleidet. Oberbürgermeister Hofmann-Göttig wurde vor Ort die Rolle von Göttervater Zeus übertragen und so wurde er mit einem umhängenden Blitz und einem Lorbeerkranz auf dem Kopf, sowie eigens für ihn angefertigtem Thron, aktiv in die Rahmenhandlung des Abschlussfestes eingebunden. Festgestellt werden konnte, dass sich das Zusammenwirken von JUKUWE und Stadt beim Bauspielplatz erneut bestens bewährt hat.

***
Text: Stadt Koblenz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Brandanschlagsserie in Krefeld: Der Fall des 38-jährigen Iraners Hassan A. N. und die Fragen an das System

Tödliche Messerattacke Krefeld - Mutmaßlicher abgelehnter afghanischer Flüchtling ersticht Filialleiterin Magda S.

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge