Koblenz – Tolle Lesesommerabschlusspartys in der StadtBibliothek

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Koblenz - Koblenz – Am 17. August 2019 endete der diesjährige Lesesommer. Zum Abschluss wurde die Leseförderaktion mit allen erfolgreichen Teilnehmern des Lesesommers in der StadtBibliothek gebührend gefeiert. Am Montag, 02. September 2019 fand die Party für die Grundschüler und am Dienstag, 03. September 2019 die Feier für die weiterführenden Schulen statt.

Über 700 Kinder wurden zu den Abschlusspartys eingeladen und feierten ihren Leseerfolg der letzten drei Monate. Peter Stein von der StadtBibliothek führte witzig durch das Programm und unterhielt die Kinder. Mit bedeutungsvollen Worten zum Thema Lesen begrüßte die Vorsitzende des Fördervereins „Lesen und Buch“ Marie-Theres Schwaab die Schülerinnen und Schüler. Die Band der städtischen Musikschule „Johnny left the Band“ mit ihrem musikalischen Leiter Achim Brochhausen sorgte für die richtige Partystimmung an beiden Tagen.

Unter den Kindern und Jugendliche wurden zahlreiche Preise verlost. Als Hauptpreis konnte zum Beispiel ein Tablet gewonnen werden, über die Büchergutscheine freuten sich die glücklichen Gewinner aber ebenso. Als Anerkennung ihrer Leseleistung konnte sich jeder erfolgreiche Teilnehmer eine Urkunde mit der Anzahl der gelesenen Bücher abholen. Ausgezeichnet wurden außerdem die Kinder, die mit den besten mündlichen Zusammenfassungen der gelesenen Bücher beeindruckt hatten. Unter den Grund- und weiterführenden Schulen fand auch in diesem Jahr wieder der Wettbewerb um die Schule mit den meisten erfolgreichen Teilnehmern statt.

Mit Abstand konnte die Grundschule Güls so die meisten erfolgreichen Teilnehmer bei den Grundschulen verzeichnen. Julia Löffler von der StadtBibliothek übergab die Urkunde an Schulleiter Peter Degen und betonte, wie wichtig die Kooperation mit den Koblenzer Schulen für den Lesesommer ist. Stellvertretend für die Schule nahm Degen die Auszeichnung dankend entgegen und wies daraufhin, dass „es ja eigentlich egal ist, ob ein Gülser Kind, ein Kind aus Mülheim-Kärlich oder ein Kind von der Karthause liest. Hauptsache die Kinder lesen.“ Den Preis für die Schule, ein Büchergutschein, spendet die Grundschule Güls traditionell dem Schüler-Bücherbus.

Unter den weiterführenden Schulen wurde das Max-von-Laue-Gymnasium mit den meisten erfolgreichen Teilnehmern ausgezeichnet. Der Schulleiter Dr. Frank Zimmerschied und die Leiterin der Orientierungsstufe Beate Kabisreiter nahmen die Urkunde freudig entgegen. Der Wettbewerb unter den weiterführenden Schulen ging in diesem Jahr relativ knapp aus, da erstmals der Anteil der teilnehmenden Schüler im Verhältnis auf die Gesamtschülerzahl berechnet wurde.

Der Lesesommerclub ist eine landesweite Leseförderaktion des Landesbibliothekszentrums während der Sommerferien und wurde 2008 ins Leben gerufen. Die Stadtbibliothek Koblenz ist in diesem Jahr zum zwölften Mal dabei.

Unterstützt wurde der Lesesommer in der Stadtbibliothek Koblenz vom Förderverein „Lesen und Buch – Freunde der Stadtbibliothek e.V.“ unter der Leitung von Marie-Theres Schwaab. Auch das Land Rheinland-Pfalz hat den Lesesommerbestand mit einer Zuwendung gefördert.

Für den Lesesommer konnte die StadtBibliothek Koblenz in diesem Jahr über 2.000 neue Bücher anschaffen. Die neuen Lesesommerbücher sind ab sofort für alle Leser ausleihbar.

***
Stadt Koblenz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com