Landau – Am Montagnachmittag fand in der Wollmesheimer Straße gegen 15:30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle statt. Wegen überhöhter Geschwindigkeit wurde auch eine Mitsubishi-Fahrerin angehalten und kontrolliert.
Die angebotene Verwarnung lehnte die Frau mit der Begründung ab, dass die Polizei nur eine GmbH sei und es in Deutschland keine Beamten gibt. Erst als der Frau der weitere Verfahrensweg bei Weigerung aufgezeigt wurde, mit einem höheren Bußgeld, bezahlte die Frau die Verwarnung.
Die Äußerungen lassen darauf schließen, dass es sich bei der Frau um eine Person handelt, die sich der Reichsbürgerbewegung angeschlossen hat.
Das sollte man gelesen haben ...
Euskirchen - Einbrüche im Kreisgebiet sorgten für Arbeit bei der Polizei
Landeshauptstadt Magdeburg - Programm „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ wird fortgeführt
Koblenz - Da hört der Spaß auf: Polizei zieht Bilanz zum Schwerdonnerstag in Koblenz
Bonn - Bürgerbegegnung: Bonn und Potsdam feiern Städtepartnerschaft und Tag der Deutschen Einheit
Sachsen / Dresden - Statement von Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange zum Tode Sigmund Jähns
Hamm, Heessen - Einbruch in Firmengebäude an der Lilienthalstraße
Bargteheide - Großbrand Tischlerei in der Lise-Meitner-Straße - Meldung und Update
Wien (A) - Explosion in Wohnhaus: Großeinsatz in Hernals an der Hernalser Hauptstraße
Stadt Wertheim - Hinweis zu den Öffnungszeiten des Rathauses über die Feiertage
S115, Cunewalde - Verkehrsunfall mit einer getöteten Person