Landeshauptstadt Magdeburg – Coronavirus AKTUELL: Kassenärztliche Vereinigung verlegt Fieberambulanz in die Innenstadt

In enger Abstimmung mit dem Gesundheits- und Veterinäramt.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Magdeburg -Magdeburg (ST) – Die bislang im Medico-Center in der Leipziger Straße betriebene Fieberambulanz ist in die Brandenburger Straße verlegt worden. Einsatzkräfte des THW sowie Mitarbeitende des Gesundheits- und Veterinäramtes sowie der Kassenärztlichen Vereinigung richteten die neue Ambulanz am Freitag ein. Offiziell nimmt sie morgen ihren Dienst auf.

Amtsarzt Dr. Eike Hennig dazu: „In den vergangenen Tagen ist immer deutlicher geworden, dass sich die Patientenströme vermischen und wir die Verdachtsfälle der ‚Covid-19‘-Erkrankten nicht von den übrigen Erkrankten räumlich gut trennen können. Deshalb haben wir in Abstimmung mit dem Kommunalen Gebäudemanagement eine Sporthalle in der Brandenburger Straße 8 als neue Fieberambulanz herrichten lassen.“

Die Fieberambulanz ist für Patient*innen gedacht, bei denen der Verdacht auf eine „Covid-19“-Erkrankung besteht und die vom Gesundheitsamt oder ihrer Hausarztpraxis dorthin geschickt werden. Infrage kommen zudem Menschen, die entweder Kontakt zu Infizierten hatten oder aus einem Corona-Risikogebiet zurückgekehrt und krank sind. Besteht ein begründeter Verdacht, wird telefonisch ein Termin für den Besuch in der Ambulanz vereinbart und dem/ der Patient*in mitgeteilt.

Mehrere Ärzt*innen sowie das medizinische Fachpersonal der Fieberambulanz betreuen diese Verdachtsfälle und nehmen Abstriche aus dem Rachenraum vor. Nachdem die Proben im Labor angekommen sind, liegen Ergebnisse nach etwa 24 bis 48 Stunden vor. Bis zum Erhalt des Ergebnisses sollten die getesteten Personen den Kontakt zu anderen Menschen unterlassen und konsequent zu Hause bleiben.

Sollte der Bedarf an Tests noch größer werden, könnte in der kommenden Zeit eine weitere Sporthalle im Innenstadtbereich zu einer zweiten Fieberambulanz umgebaut werden.

***
Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg

Das könnte Sie auch interessieren ...

Brandanschlagsserie in Krefeld: Der Fall des 38-jährigen Iraners Hassan A. N. und die Fragen an das System

Tödliche Messerattacke Krefeld - Mutmaßlicher abgelehnter afghanischer Flüchtling ersticht Filialleiterin Magda S.

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge