Die Corona-konforme Ausweitung des Programms ist das erste Ergebnis der Neubesetzung in der Museumspädadogik. Janina Lamowski ist seit Mitte Juli neue Mitarbeiterin im Technikmuseum, in Magdeburg aber keine Unbekannte: Zuletzt hat sie in der großen Mittelalterausstellung „Faszination Stadt“ die Vermittlungsarbeit entwickelt und geleitet. In der Dodendorfer Straße 65 warten neue Herausforderungen auf sie, immerhin war die Stelle der Museumspädagogik mehr als ein Jahr vakant.
Janina Lamowski kann sich der Unterstützung vieler Ehrenamtlicher sicher sein. Sie warten seit Ausbruch der Pandemie darauf, endlich wieder Besucher*innen durch das Museum führen zu dürfen. Während an individuellen Lösungen für Gruppen noch gearbeitet wird, weitet das Technikmuseum seine öffentlichen Führungen aus. Wochentags kann auch der Deckenkran nach Voranmeldung gegen eine Gebühr von 5 Euro vorgeführt werden.
Aber auch sonst geht es voran im Technikmuseum: Am 9. Juli hat der Stadtrat einstimmig einer Drucksache (https://www.magdeburg.de/index.php?object=tx,698.6.1&ModID=255&FID=37.22752.1) zugestimmt, welche die Pläne für die Neukonzeption des Museums in den nächsten zwei Jahren absichert. Das Konzept kann unter http://magdeburg.de/media/custom/37_43378_1.PDF eingesehen werden.
***
Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg