Landeshauptstadt Magdeburg – Geänderte Planung: „Magdeburger Weihnachtswelt“ könnte Anfang Dezember starten

Aufgrund der neuesten Pandemie-Einschränkungen.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Magdeburg - Magdeburg (ST) – Angesichts der steigenden Infektionszahlen und der neuen Corona-Eindämmungsverordnung ist die Landeshauptstadt Magdeburg verpflichtet, ihr bisheriges Weihnachtsmarktkonzept zu ändern. Statt des ursprünglich geplanten Weihnachtsmarktes (19.11. bis 29.12.2020) soll es nun eine „Magdeburger Weihnachtswelt“ geben. Diese könnte Anfang Dezember beginnen, wenn es ein deutlich rückläufiges Infektionsgeschehen und gelockerte Corona-Beschränkungen gibt.

Die Buden des „Magdeburger Weihnachtswelt“ sollen mit Abstand aufgebaut werden und entlang der „Magdeburger Lichterwelt“ für vorweihnachtliche Freude sorgen. Geplant sind Handels- und Imbissangebote in der Innenstadt. Um größere Menschenansammlungen zu verhindern, wird es keinen Alkoholausschank geben.

Dazu der Geschäftsführer der Magdeburger Weihnachtsmarkt GmbH, Paul-Gerhard Stieger: „Der Fokus des Magdeburger Weihnachtswelt liegt klar auf der Familie. Dabei steht der Alkoholausschank nicht im Vordergrund.“ „Darüber sind wir uns mit allen Partner*innen in der Weihnachtsmarkt GmbH, den beiden Schaustellervereinen, Stadtmarketing Pro M e.V. und der IG Innenstadt e.V. einig“, ergänzt der zuständige Beigeordnete Holger Platz: „Alle Beschlüsse in der GmbH wurden einstimmig gefasst“.

Die Stadtverwaltung und die Magdeburger Weihnachtsmarkt GmbH wollen damit auf eine zu erwartende Lockerung der aktuellen Einschränkungen Ende November vorbereitet sein. Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper: „Mit diesem Angebot wollen wir eine Phase der Depression bei vielen Bürger*innen verhindern. Lichterwelt und Weihnachtszauber sollen den Menschen in schweren Zeiten wieder Mut und neue Hoffnung geben.“

Deshalb werden in diesen Tagen weiterhin die Elemente der „Magdeburger Lichterwelt“ zwischen Universitäts- und Domplatz ebenso aufgebaut wie einige neue Lichtinstallationen. Das Aufstellen der großen Weihnachtstanne auf dem Alten Markt wird wie geplant am 5. November erfolgen. Baum und Lichterwelt erstrahlen ab 19. November.

***
Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com