Ludwigshafen – BASF meldet Produktaustritt in den Rhein

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Ludwigshafen-RLP- Ludwigshafen – Seit gestern Abend, 17. April 2021, gelangten circa 300 Kilogramm Chlorbenzol über einen Kühlwasserauslauf der BASF SE in Ludwigshafen in den Rhein. Der verursachende Betrieb wurde identifiziert, die Anlage abgestellt und damit die Emission gestoppt. Die genaue Ursache für die Emission wird derzeit ermittelt.

Chlorbenzol ist in die Wassergefährdungsklasse 2 (deutlich wassergefährdend) eingestuft und im Sicherheitsdatenblatt wie folgt gekennzeichnet:
• Schwer biologisch abbaubar
• Flüssigkeit und Dampf entzündbar
• Verursacht Hautreizungen und schwere Augenreizung
• Gesundheitsschädlich bei Einatmen
• Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung

Aufgrund der ausgetretenen Menge und der Verdünnung im Rhein ist nicht von einer Gefährdung von Wasserorganismen auszugehen. Chlorbenzol dient als Lösungsmittel bei der Herstellung von Feinchemikalien.

Die zuständigen Behörden sind informiert. Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat vorsorglich eine Rheininformation an die Rheinanlieger herausgegeben.

***
BASF

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com