Mainz – 8. Mainzer Fußball-WM: Fair Play mit fairen Bällen

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Mainz -Mainz – 8. Mainzer Fußball-WM: (rap) Am Sonntag, 15.09.2019 findet von 10.00 bis 17.00 Uhr die mittlerweile 8. Mainzer Fußball Weltmeisterschaft der Nationen beim VfL Fontana Finthen (Bezirkssportanlage, Waldhausenstraße 87, 55126 Mainz) statt. Das Fußballturnier findet im Rahmen der Interkulturellen Woche unter dem Motto „Mainz bleibt (M)eins“ statt.

Bei der WM können Teams antreten, die unterschiedliche Nationen vertreten. Es wird auf einem Kleinfeld gespielt. Das Besondere an diesem Turnier ist, dass mit fair produzierten Fußbällen gespielt wird. Die Landeshauptstadt Mainz, die seit 2013 Fair Trade Stadt ist, widmet sich seit geraumer Zeit dem Thema „Faire Fußbälle“.

Nach wie vor sind ca. 50-70 % aller weltweit verwendeten Bälle handgenäht. Sie werden in einem aufwendigen Verfahren hergestellt. Diese Herstellung findet in sogenannten asiatischen „Niedriglohnländern“ statt. Auch in Pakistan wird ein Großteil der Bälle von Hand genäht. Es herrschen zumeist sehr schlechte Arbeitsbedingungen und der niedrige Lohn, den die Näher/innen erhalten, reicht häufig nicht zum Leben – ein Grund mehr, weshalb auch Kinder arbeiten, anstatt zur Schule zu gehen, erklärt Dr. Sabine Gresch, die Koordinatorin der Fair Trade Stadt-Kampagne Mainz vom Agenda-Büro.

„Wir sind dankbar für die großartige Kooperation mit Fontana Finthen und der Offenheit dem Thema ,Faire Fußbälle‘ gegenüber“, so Sabine Gresch. „Was liegt näher, als bei einem Fußballturnier der Nationen, die globale Verantwortung, die wir alle haben, im Blick zu behalten.“

Kontakt für Rückfragen:
Landeshauptstadt Mainz
Amt für Stadtentwicklung
Dr. Sabine Gresch
Koordinatorin der Fair Trade-Stadt Kampagne Mainz
Tel. 06131/123730
Ag******@*********nz.de

***

Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer