„In Zukunft wird Rheinland-Pfalz noch mehr unberührte Landschaft haben. Der Plan für die Kernzonenerweiterung im Biosphärenreservats Pfälzerwald / Nordvogesen steht. Damit hat Umweltministerin Höfken nicht nur dafür gesorgt, dass sich noch mehr Natur ohne jegliches menschliches Eingreifen im Pfälzerwald entwickeln kann. Sie hat auch die Anforderungen des MAB-Komitees schnell und umfassend erfüllt“, so Braun.
Das Besondere an dem Plan sei vor allem die Art und Weise, wie er entstanden ist. Dazu Braun weiter: „Die Bevölkerung vor Ort, Verbände und Kommunen konnten mitreden. Der breite Beteiligungsprozess führt zu einem breiten Konsens. Das ist die richtige Vorgehensweise bei solch einem Projekt.“
***
Text: Dilek Kirmizitas
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kaiser-Friedrich-Str. 3
55116 Mainz