Markgröningen – Brand in Wohngebäude im Gerbergäßle fordert zwei Tote und mehrere Verletzte

feuerwehr-aktuell Markgröningen (BW) – Aus bislang noch ungeklärter Ursache ereignete sich am frühen Montagmorgen, gegen 02.15 Uhr, in einem Wohnhaus im Gerbergäßle ein Brand, bei dem zwei Menschen zu Tode kamen und mehrere Personen schwerverletzt wurden.

Bei den beiden Toten handelt es sich um eine 54 Jahre alte Frau und einen 56-jährigen Mann. Zwei weitere, der insgesamt zehn gemeldeten Bewohner, mussten reanimiert werden. Die genaue Zahl der Verletzten und die Schwere ihrer Verletzungen stehen aktuell noch nicht fest.

Bei dem Wohngebäude handelt es sich um eine städtische Unterkunft für sozial Schwache, in der auch zwei Asylbewerber fernöstlicher Herkunft untergebracht sind. Bislang gibt es keine Hinweise auf einen fremdenfeindlichen Hintergrund.

Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich insgesamt neun Personen im Haus. Die Feuerwehren Markgröningen, Tamm, Schwieberdingen, Hardt- und Schönbühlhof und Ludwigsburg retteten die Bewohner aus dem in Vollbrand stehenden Gebäude über Leitern.

Kurz nach 05:30 Uhr war das Feuer schließlich gelöscht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Bewohner wurden seitens der Stadt Markgröningen untergebracht. Auch der Bürgermeister der Stadt Markgröningen kam an den Brandort.

Die Ermittlungen dauern an.

OTS: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com