Mayen – Die Mayener Museumswelten sind ganzjährig ein toller Ausflugstipp für den Nachwuchs: Aber nicht nur die modernen Themenwelten vom Eifelmuseum, dem Deutschen Schieferbergwerk und „Terra Vulcania“ locken die jungen Besucher an.
Auch besondere Aktionen werden für Kinder angeboten. Die entsprechenden Flyer zum Kinderprogramm sind ab sofort in der Tourist-Information im Alten Rathaus sowie im Eifelmuseum erhältlich.
Los geht es am 13. April mit „Ostern in der Genovevaburg“. Die Kids gehen zunächst auf spannende Eiersuche und im Anschluss wird gemeinsam für das Osterfest gebastelt.
Eine kindgerechte Entdeckungstour durch die Genovevaburg steht natürlich auch auf dem Programm.
Die Teilnahme kostet pro Kind 6 Euro, Anmeldungen nimmt das Eifelmuseum, Tel. 02651-498508, ab sofort entgegen. Getränke und ein kleiner Snack sind im Preis inbegriffen.
Zum Einstieg in den Wonnemonat Mai bietet das Team spannende Aktionen für Kinder und Erwachsene an. Direkt am 01.Mai mit einer Kinderaktion im Rahmen des Maifestes.
Im Laufe des Jahres warten weitere Aktionen, die frühzeitig in der Presse beworben sowie heute schon unter www.mayen.de eingesehen werden können. Auch liegen entsprechende Flyer zu den Kinderaktionen in den Museen sowie in der Tourist-Information aus.
Neben den besonderen Aktionen bieten die Museumsteam auch „Kindergeburtstage im Museum“ an.
Egal ob im Eifelmuseum, dem Deutschem Schieferbergwerk oder im Vulkanpark-Erlebniszentrum „Terra Vulcania“, zu einem günstigen Preis, bieten die Museumsteams ein spannendes und kindgerechtes Programm an. Langweilig wird es den Kids da garantiert nicht!
Zur Auswahl stehen verschiedene Themenangebote:
Im Vulkanparkerlebniszentrum können die Kids selbst zum Steinarbeiter werden und in der Erlebnisausstellung SteinZeiten unter anderem ihre Kräfte messen oder die Lebensgewohnheiten der Fledermäuse live im Grubenfeld erkunden.
Kinder, die sich für das Leben der Ritter und Burgen begeistern, kommen im Eifelmuseum voll auf ihre Kosten. Dort wandeln sie gemeinsam mit ihren Freunden auf den Spuren des Ritters Kunibert, erklimmen den Goloturm und entdecken das dunkle Bergverlies, in dem einst die Verbrecher gefangen gehalten wurden.
Im Deutschen Schieferbergwerk beginnt der Nachmittag mit einer rasanten Fahrt im Schieferexpress. Die Kleinen erkunden im Stollen unter der Burg die spannende Reise des Moselschiefers – vom Stollen bis auf die Dächer. Mit etwas Glück begegnen sie auf ihrem Rundgang dem heimlichen Star des Stollens – dem „Eifelosaurus“.
Im Anschluss an die Entdeckungstour wird gemeinsam gebastelt – passend zum Thema.
Die Eltern der Geburtstagskinder können selbst entscheiden, ob sie bei der Feier dabei sein möchten oder die Kinder dem Museumsteam anvertrauen. Geburtstagskuchen kann noch bis eine halbe Stunde vor Beginn des offiziellen Programms vorbeigebracht werden.
Die „Kiddis“ müssen mindestens 5 Jahre alt sein. Das offizielle Programm dauert ca. zwei Stunden.
Neben dem Eintrittspreis für die Museen ist eine Kostenpauschale von 50 Euro pro Geburtstagsfeier zu zahlen.
Weitere Informationen rund um den Kindergeburtstag erhalten Sie beim Team vom Eifelmuseum (Telefon 02651/498508, E-Mail: museumskasse@mayenzeit.de.) und ab 8. April auch wieder bei den Kollegen von „Terra Vulcania“ (Telefon 02651/491506), E-Mail: terra-vulcania@mayenzeit.de.)
***
Text: Stadt Mayen