Neu im Bücherregal – Bevor ich jetzt gehe: Was am Ende wirklich zählt

2005Kalanithi-Bevor-ich-jetzt-gehe
Bevor ich jetzt gehe – Coverfoto: BC

Neu im Bücherregal – Es gibt Bücher, die etwas in uns zum Schwingen bringen. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist „Bevor ich jetzt gehe. Was am Ende wirklich zählt – Das Vermächtnis eines jungen Arztes“ (Knaus Verlag, ET 11. April 2016) von Paul Kalanithi. In seinen bewegenden Aufzeichnungen schildert er, wie er mit der Diagnose einer Krebserkrankung im Endstadium umgeht. Sein Buch über sein letztes Stück Lebensweg zwischen Hoffen, Kämpfen und Abschiednehmen verdeutlicht die Kostbarkeit jeder gelebten Stunde und stellt die ganz großen, existentiellen Fragen. Paul Kalanithi starb im März 2015 mit 37 Jahren im Kreis seiner Familie an Lungenkrebs.

Angesichts des eigenen nahenden Todes verändert sich die Sicht auf das Leben – sofern man die Chance und die Kraft hat, sich diesem Prozess zu stellen. Paul Kalanithi hat das auf imponierende Weise getan: Mutig und eindrucksvoll beginnt er, der als Neurochirurg schnell erkennt, wie wenig Zeit ihm der Verlauf seiner Erkrankung noch lassen wird, zu schreiben. Seine Aufzeichnungen sind zutiefst persönlich, zugleich eröffnen Sie die erhellende Perspektive eines Arztes, dessen Beruf es ist, Leben zu retten, und der plötzlich mit der eigenen Sterblichkeit konfrontiert wird. Das Schreiben ist ihm ein Mittel, sich mit seinem Leben und seinem Sterben auseinanderzusetzen, sich von seiner Frau und seiner kleinen Tochter, seiner Familie und seinen Freunden zu verabschieden und ihnen etwas Wertvolles zurückzulassen: seine Aufrichtigkeit und Wahrheit, seine Hoffnung und seine Tapferkeit. Ein außergewöhnliches Buch mit einer universellen Botschaft.

Der Neurochirurg und Autor Paul Kalanithi wuchs in Kingman, Arizona auf. In Stanford studierte er Englische Literatur und Biologie, in Cambridge Wissenschaftsgeschichte und Philosophie, bevor er anschließend die Yale School of Medicine mit cum laude absolvierte. Zurück in Stanford machte er seine Facharztausbildung und forschte im Rahmen eines Postdoc-Stipendiums, wo er mit dem höchsten Nachwuchsforscherpreis der American Academy of Neurological Surgery ausgezeichnet wurde. Sein ursprünglicher Traum war es, Schriftsteller zu werden, doch er entschied sich für die Karriere eines Neurochirurgen. Mit 36 Jahren wurde bei dem Nichtraucher Lungenkrebs im Endstadium diagnostiziert. Im März 2015 starb er während der Arbeit an seinem Buch. Er hinterlässt seine Familie, seine Frau Lucy und die gemeinsame Tochter Elizabeth Acadia.

Alle Fakten zum Buch:

Paul Kalanithi
Bevor ich jetzt gehe
Was am Ende wirklich zählt –
Das Vermächtnis eines jungen Arztes
Format 12,5 x 20,2 cm
200 Seiten, Gebunden
€ 19,99 [D] / € 20,60 [A] / € 26,90 [CHF]
ISBN 978-3-8135-0725-6
Erscheint am 11. April 2016
Knaus Verlag

 

 

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com