Niedersachsen – Wirtschaft und Corona – Niedersachsen-Schnellkredit wird um sechs Monate verlängert

Althusmann: Wichtige Unterstützung der Wirtschaft.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Niedersachsen - Niedersachsen / Hannover – Der zum 31. Dezember 2020 auslaufende Niedersachsen-Schnellkredit wird bis zum 30. Juni 2021 verlängert. Der Niedersachsen-Schnellkredit unterstützt freiberuflich Tätige, Kleinstunternehmen sowie Kleine und Mittlere Unternehmen mit bis zu zehn Beschäftigten, indem er für laufende Betriebskosten ebenso verwendet werden kann wie für Investitionen.

Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann: „Die Kreditprogramme des Landes und der NBank haben sich als wichtige Unterstützung der Wirtschaft erwiesen, um Insolvenzen zu verhindern. Mit der Verlängerung und Anpassung des Schnellkredites ermöglichen wir den vielen Unternehmen zudem Investitionen in die Zukunft und die Sicherung von Arbeitsplätzen.“

Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der NBank: „Der Niedersachsen-Schnellkredit zielte gerade darauf ab, kleinere Unternehmen zu unterstützen, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zu meistern. Die bisherige Inanspruchnahme zeigt, dass dies vollumfänglich gelungen ist. Das Hausbankenprinzip hat sich bewährt, da die Banken vor Ort ihre Kunden kennen und bedarfsgerecht bedienen können. Wir werden die Banken zeitnah über die neuen Rahmenbedingungen des Niedersachsen-Schnellkredits informieren.“

Seit dem Start des Programms am 1. Oktober 2020 wurden bereits mehr als 15 Millionen Euro an über 220 Unternehmen ausgezahlt. Um das Angebot noch effektiver zu gestalten, wird mit der Verlängerung der maximale Kreditbetrag von 200.000 auf 300.000 Euro erhöht. Darüber hinaus wird eine jederzeitige Teilrückzahlung ohne Vorfälligkeitsentschädigung ermöglicht.

Über das Vorgängerprogramm des Niedersachsen-Schellkredits – den Niedersachsen-Liquiditätskredit – wurden bis 30. September 2020 bereits mehr als 414 Millionen Euro an über 10.500 Unternehmen ausgezahlt.

Der Niedersachsen-Schnellkredit kann bis zum 28. Juni 2021 über die Hausbanken beantragt werden. Diese haben sich flächendeckend im Kreditportal der NBank registrieren lassen.


Herausgeber: Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com