Pirmasens – Biotonne wird ab 6. Mai 2019 wieder wöchentlich geleert

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Pirmasens - Pirmasens – Ab kommenden Montag, 6. Mai 2019, werden die Biotonnen in Pirmasens wieder wöchentlich geleert.

„Mit den steigenden Temperaturen kommt es gerade in den Sommermonaten schnell zu Geruchsproblemen und der Entwicklung von Fliegenmaden im Biomüll“, weiß Kerstin Trappmann, Abfallberaterin im Wirtschafts- und Servicebetrieb der Stadt Pirmasens (WSP).

Die städtische Abfallentsorgung bittet deshalb darum, die organischen Abfälle nicht lose in die Biotonne einzufüllen. Zum Einpacken sind Zeitungspapier, Küchenkrepp oder Papiertüten sehr gut geeignet. „Das Verpacken der Bioabfälle in Papier verhindert die Madenbildung und reduziert Feuchtigkeit und Geruchsprobleme“, gibt Trappmann praktische Tipps.

Die braune Tonne sollte möglichst vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, mit geschlossenem Deckel an einem kühlen und schattigen Platz stehen. So könne der Bildung von Feuchtigkeit und Wärme, welche die Entstehung von Gerüchen und Fliegenmaden begünstigen, vermieden werden“, erklärt Kerstin Trappmann. Die Expertin rät, die Tonne an jedem Leerungstag zur Leerung an den Straßenrand zu stellen – auch wenn diese nicht ganz voll ist. Der Behälter könne nach der Leerung ab und zu mit Wasser gereinigt werden.

Zusätzliche, kostenpflichtige Biotonnen können beim Wirtschafts- und Servicebetrieb Pirmasens (WSP) – Abfallentsorgung bestellt werden. Gartenabfälle können an der Grüngutannahmestelle Ohmbach angeliefert werden. Die Einrichtung ist dienstags, mittwochs und freitags jeweils von 13 bis 18 Uhr sowie samstags von 8.30 bis 14 Uhr geöffnet.

Für Rückfragen steht die Abfallberatung gerne zur Verfügung, Telefon: 06331/240824.

***
Stadt Pirmasens

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com