POL-SU: Unfall B478 Ingersau – Zusammenstoß zwischen Pkw und Motorradfahrerin

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-Polizei-News-Blaulicht-Nordrhein-Westfalen

Unfall B478 Ingersau, Neunkirchen-Seelscheid (ots) – Am heutigen tag um 11:41 Uhr wurde die Polizei durch die Rettungsleitstelle über einen Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad mit Verletzten informiert.

Nach den ersten Ermittlungen befuhr eine 79jährige Pkw-Fahrerin aus Lohmar die B487 in Richtung Hennef. Dahinter befand sich eine 20jährige Motorradfahrerin aus Königswinter. In der Ortslage Ingersau wollte die Pkw-Fahrerin nach links in die Winterscheider Straße abbiegen. Die Motorradfahrerin setzte genau in diesem Moment an, den Pkw zu überholen. Dabei kam es zum Zusammenstoß, in dessen Folge die Motorradfahrerin schwer verletzt und die Pkw-Fahrerin leicht verletzt wurde.

Beide Beteiligten wurden durch die eingesetzten Rettungskräfte erstversorgt und danach jeweils einem nahegelegenen Krankenhaus zugeführt.

Die B478 musste für die Unfallaufnahme in beide Richtungen bis 13:30 Uhr werden.

Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Rezepte zum Abnehmen und Schlemmen

Die Schadenshöhe wird auf ca. 12.000 Euro geschätzt. (DS)

***
Text: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April