Laut Uwe Langkammer, Präsident der Behörde, erweise sich zunehmend der Mensch als „schwächstes Glied in der Kette“. „Wir brauchen eine intensivere Ausbildung in den Fahrschulen. Neulinge am Lenkrad müssen mehr als bislang auf den Autobahnverkehr vorbereitet werden“, sagte er der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe).
In diesem Jahr starben bereits 17 Menschen auf Sachsen-Anhalts Autobahnen – das sind mehr Tote als im gesamten vergangenen Jahr. Laut Langkammer werden Warnungen vor Gefahren auf den Autobahnen nicht ernst genommen. Der Fahrschullehrerverband steht Reformen grundsätzlich positiv gegenüber. Der Verbandsvorsitzende Wolfgang Prescher fordert aber zusätzlich mehr Polizeikontrollen: „Da passiert zu wenig.“
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell