Presseschau – NOZ: Mineralöl-Spuren in Lebensmitteln: Foodwatch greift Bundesregierung an

Verbraucherschützer: Berlin verzögert seit Jahren eine europäische Regelung

Mittelrhein-Tageblatt - Die Deutsche Presseschau - Aktuell Osnabrück (NI) – Die Verbraucherorganisation Foodwatch wirft der Bundesregierung vor, den besseren Schutz der Verbraucher vor Mineralöl-Rückständen in Lebensmitteln zu verzögern.

Seit sieben Jahren boykottierten deutsche Behörden die europäische Zusammenarbeit und übermittelten ihre Laboranalysen nicht an die EU, so die Verbraucherschützer. Foodwatch beruft sich dabei auf Schreiben der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA, die der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstag) vorliegen.

Foodwatch-Experte Johannes Heeg sprach von einer „traurigen Behördenposse“ und kritisierte: „Während sich Deutschland offiziell für eine europäische Lösung stark macht, hintertreibt es diese gleichzeitig.“ Laut Foodwatch haben deutsche Behörden zwischen 2011 und 2015 mehr als 400 Lebensmittelproben auf Mineralölrückstände untersucht, die Daten aber nicht an die EFSA geschickt. Grund dafür sei, dass die Behörden in Bund und Ländern die jeweils anderen Stellen in der Verantwortung sähen.

Foodwatch fordert von der EU-Kommission, strenge Grenzwerte für Mineralöle in Lebensmitteln zu erlassen. Außerdem müssten für Papierverpackungen Barrieren – wie ein separater Innenbeutel oder eine Schicht im Karton – vorgeschrieben werden. Mineralölreste wurden immer wieder in Schokolade, Reis, Gries und Nudeln gefunden. Sie gehen oft aus recycelten Altpapier-Kartons, deren Druckfarben Mineralöl enthalten, auf die Ware über.

Mineralölrückstände stehen im Verdacht, krebserregend zu sein. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) hatte im Dezember angekündigt, dass er Mineralöle aus Lebensmitteln verbannen und einen gesetzlichen Grenzwert festlegen will. Ob eine Mineralölverordnung bald kommt, ist aber fraglich. Das Ministerium arbeitet bereits seit Jahren daran.

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com