Presseschau – NOZ: Neue Statistik: Mehr Neugeborene getötet oder ausgesetzt

Kinderhilfswerk terre des hommes fordert mehr Hilfsangebote für Mütter in Not

Mittelrhein-Tageblatt - Die Deutsche Presseschau - Aktuell Presseschau – Osnabrück (NI) – Die Zahl der Kindstötungen direkt nach der Geburt steigt in Deutschland. Im ersten Halbjahr wurden zehn Neugeborene tot aufgefunden – das waren schon mehr als im gesamten Jahr 2016 mit neun Fällen. Das geht aus Zahlen des Kinderhilfswerks terre des hommes hervor, die der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Montag) vorliegen. Rechnet man die ausgesetzten Babys hinzu, die lebend vor Kliniken, in Parks oder Innenstädten entdeckt wurden, summierte sich die Zahl 2016 auf 14 Fälle. Im Jahr 2015 waren es allerdings noch 30 Babys gewesen.

Auch wenn die Zahlen unter denen von vor zehn Jahren liegen und im vergangenen Jahr ein Tiefstand erreicht wurde, sind die Experten des Kinderhilfswerks besorgt über den erneuten Anstieg. Der Vorstandsvorsitzende von terre des hommes, Jörg Angerstein, warnte: „Es gibt keinen langfristigen Trend, der auf eine dauerhafte Abnahme hindeutet.“

Angerstein fordert vom Staat mehr Unterstützung für in Not geratene Frauen: „Um die Tötung und Aussetzung von Kinder zu bekämpfen, müssen bestehende Beratungs- und Hilfsangebote weiter verbessert werden.“ Babyklappen seien wirkungslos. Angerstein sagte: „Die wachsende Zahl an Babyklappen, die in den vergangenen Jahren entstanden sind, haben nicht zu einem Rückgang von Kindstötungen in Deutschland geführt.“

terre des Hommes erhebt die Zahlen seit 1999 mit Hilfe von Medienberichten. Eine offizielle Statistik zu getöteten oder ausgesetzten Neugeborenen gibt es nicht. Die Organisation geht davon aus, dass die Dunkelziffer deutlich höher liegt, als die Auswertung zeigt.

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com