Presseschau – NOZ: Niedersachsen: Land rechnet weiter mit hohen Millionenausgaben für Problemfluss Ems

Gegen Schlick und schlechte Gewässerqualität – Ministerin: Zustand noch nicht verbessert.

Mittelrhein-Tageblatt - Newsportal - Deutsche Presseschau - Presseschau – Osnabrück (NI) – Der Problemfluss Ems kommt das Land Niedersachsen in den nächsten Jahren weiter teuer zu stehen. Europaministerin Birgit Honé sagte im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Montag), allein für den geplanten Umbau des Sperrwerks in Ostfriesland fielen geschätzte Kosten von insgesamt 46 Millionen Euro an.

Die Hälfte davon werde voraussichtlich das Land tragen, die restlichen 23 Millionen solle der Bund übernehmen, so Honé. Das Bauwerk in Ostfriesland soll ab 2022 als eine Art Schlickbremse eingesetzt werden.

Bislang gelangt bei Flut mehr Schlick in den Fluss als die Ebbe wieder hinaus trägt. Der Bund gibt jährlich etwa 25 Millionen Euro aus, um die Fahrrinne freizubaggern.

Weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerqualität sollen über den Landeshaushalt von Niedersachsen abgedeckt werden. Der vor gut drei Jahren beschlossene „Masterplan Ems“ schreibt vor, was zu tun ist.

Laut Honé sind in den Jahren 2017 und 2018 7,1 Millionen Euro eingeplant. „Wir werden jetzt mit dem Finanzminister über den finanziellen Rahmen für die nächsten Jahre verhandeln.“

Nach Angaben von Honé hat sich der Zustand des Flusses bislang noch nicht verbessert. „Das ist in dieser kurzen Zeit aber auch noch gar nicht zu erreichen gewesen.“ Die EU-Kommission hatte angesichts der ökologischen Probleme mit einer Millionenklage gedroht.

Honé zeigte sich aber sicher, dass eine solche Klage mit dem Masterplan abgewehrt werden kann. „Mit dem Masterplan haben wir Neuland betreten. Und bereits jetzt kann ich sagen: es funktioniert.“

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com