Presseschau – Rheinische Post: FDP stellt Rolle der Deutschen Umwelthilfe infrage

Mittelrhein-Tageblatt - Die Deutsche Presseschau - Aktuell Presseschau – Düsseldorf (NRW) – FDP-Chef Christian Lindner hat die aktuelle Diesel-Debatte als „hysterisch“ bezeichnet und die Rolle der Umweltorganisation Deutsche Umwelthilfe hinterfragt.

„Ich habe den Verdacht, dass die Deutsche Umwelthilfe nicht nur den Gesundheitsschutz im Blick haben könnte, sondern auch harte wirtschaftliche Interessen“, sagte Lindner der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe).

Unter ihren Sponsoren befänden sich „Autohersteller, die keine Dieseltechnologie besitzen“, erklärte Lindner. Es sei zwar notwendig gewesen, dass die Abgasmanipulationen aufgedeckt wurden.

„Aber daraus hat sich eine Hexenjagd gegen diese Technologie und die gesamte Autobranche entwickelt“, erklärte der FDP-Vorsitzende.

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com