Rheinland-Pfalz – Hubig/Schartz: Kein Kind wird zurückgelassen. Land stellt Kommunalen Aufgabenträgern 150.000 Reserve-Masken ab Anfang Mai für Schülerbeförderung zur Verfügung

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Staatskanzlei in RLP - Rheinland-Pfalz / Mainz – Ab kommendem Montag, 27. April 2020, gilt in Rheinland-Pfalz die Maskenpflicht im ÖPNV und gleichzeitig kehren die älteren Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen an die Schulen zurück. „Wir bitten sie und ihre Eltern darum, Mund-Nasen-Schutzmasken zu besorgen, die ab 27. April ohnehin im ÖPNV sowie beim Einkaufen Pflicht sind.

Für den Schulstart am 4. Mai stellt die Landesregierung den Landkreisen und Städten als Trägern der Schülerbeförderung 150.000 Mund-Nasen-Schutzmasken für die Schülerbeförderung zur Verfügung. Gemeinsam wollen wir sicherstellen, dass kein Kind, das seine Maske vergessen hat, zurückbleiben muss“, betonte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Freitagnachmittag.

„Das ist ein gutes Signal der Landesregierung, das auch uns als Trägern der Schülerbeförderung und vor allen Dingen unseren Busfahrerinnen und Busfahrern Sicherheit gibt. Wir wollen alle Schülerinnen und Schüler sicher befördern, gleichzeitig müssen wir auch auf die Gesundheit unserer Fahrer achten. Deshalb ist es gut, dass sie jetzt ab Anfang Mai für alle Fälle vorbereitet sind und Reserve-Masken mit an Bord haben werden, die sie an die Schülerinnen und Schüler verteilen können“, betonte der Vorsitzende des Landkreistags, Günther Schartz.

Rheinland-Pfalz ist darüber hinaus bislang das einzige Bundesland, das seinen Schülerinnen und Schülern zum Schulstart am 4. Mai eine wiederverwendbare Alltagsmaske schenkt. Diese werden über die Schulen verteilt. Alle Schulträger im Land erhalten zudem für ihre Schulen 430.000 Einweg-Masken als Reserve sowie 70.000 Liter Desinfektionsmittel.

Weitere 70.000 Masken werden vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) direkt an zentrale Schulen, wie beispielsweise Fach- und Förderschulen, verteilt. Insgesamt stehen also 500.000 Einweg-Masken zur Verfügung.

 

Dr. Sabine Schmidt
Pressesprecherin
MINISTERIUM FÜR BILDUNG
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com