Saarbrücken – Verkehrshinweis zur Gersweiler Brücke: Zweiter Bauabschnitt beginnt ab 21. Juni

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Saarbrücken - Saarbrücken (SL) – Verkehrshinweis: Um die Gersweiler Brücke dauerhaft verkehrssicher zu halten, führt die Landeshauptstadt Saarbrücken seit April dieses Jahres umfassende Sanierungsarbeiten an dem Bauwerk durch. Nachdem die Arbeiten auf der Fahrspur in Richtung Burbach abgeschlossen sind, beginnt ab Freitag, 21. Juni, der zweite Bauabschnitt.

Nach wie vor ist die Brücke in jede Fahrtrichtung einspurig befahrbar, lediglich einzelne Ein- und Abbiegevorgänge sind je nach Baufortschritt eingeschränkt.

Verkehrsführung im Umfeld der Brücke

Zunächst beginnt die Landeshauptstadt mit dem Umbau der Baustellenampel und der Verkehrssicherung sowie der Beschilderung. Dadurch kann es zu Einschränkungen im Verkehrsfluss kommen. Anschließend, voraussichtlich ab Sonntag, 23. Juni, wandert das Baufeld in die Mitte der Brücke.

Es gilt die bereits bekannte Verkehrsführung: Autofahrer in Richtung Gersweiler können auf der Gersweiler Brücke nicht nach links auf die Autobahn A 620 in Fahrtrichtung Saarbrücken abbiegen. In Richtung Burbach ist ein Linksabbiegen in die Mettlacher Straße ebenfalls während der gesamten Bauzeit nicht möglich.

Zusätzlich zu den beiden bereits untersagten Fahrbeziehungen ist ein Rechtsabbiegen von der Ausfahrt Gersweiler von Saarbrücken kommend in Richtung Burbach nicht möglich. Umleitungen sind ausgeschildert. Die Gehwege sind wieder auf beiden Seiten der Brücke für Fußgänger und Radfahrer passierbar. Schilder weisen ihnen den Weg zu den entsprechenden Ampelübergängen.

Dieser Bauabschnitt dauert voraussichtlich bis Mitte August. Die Arbeiten sollen Ende Oktober abgeschlossen sein und kosten rund 1,1 Millionen Euro.

Weiterführende Infos gibt es auf www.sb-schafft.de unter dem Baustellencode T64.

***

Landeshauptstadt Saarbrücken – Die Oberbürgermeisterin
Marketing und Kommunikation

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com