Saarlouis – Großeinsatz bei der Polizei ausgelöst in der Ulanenstraße

Mittelrhein-Tageblatt - Saar-24 - Stadtnachrichten - Saarlouis - Aktuell -Saarlouis – Am 27.09.2017 ging gegen 18.25 Uhr ein Notruf bei der Polizei ein, in dem eine aufgeregte Mutter mitteilte, dass gerade ein Mitbewohner eines Mehrfamilienhauses in der Ulanenstraße in Roden versucht hat, ihren 25 Jahre alten Sohn zu erstechen und zu ersticken. Der Täter sei mit einem Messer bewaffnet und überaus aggressiv.

Die Mitteilerin schilderte den Sachverhalt derart, dass tatsächlich von einem Kapitaldelikt ausgegangen werden musste. Zunächst musste auch davon ausgegangen werden, dass der Täter sich in dem Anwesen aufhält und weiter auf das Opfer einwirkt, und dieses sich somit in akuter Lebensgefahr befindet. Die Örtlichkeit wurde daher von mehreren Einsatzfahrzeugen der Polizei Saarlouis, Dillingen und Bous angefahren. Auch ein Notarzt und ein Rettungswagen fuhren zur Örtlichkeit.

Vor Ort konnte der Sachverhalt jedoch schnell relativiert werden. Die Beamten konnten feststellen, dass der 20 Jahre alte Tatverdächtige zunächst mit dem Sohn der Mitteilerin in Streit kam, welchen diese am Telefon mithörte. Die Mutter suchte daher die Wohnung ihres Sohnes auf und stellte den Täter zu Rede. Dieser befand sich aufgrund einer psychischen Erkrankung in einem Ausnahmezustand.

Im Rahmen des neuerlichen Streitgesprächs griff nun der Täter die Mitteilerin an und stach auf diese vermutlich mit einem Kugelschreiber ein, wodurch diese glücklicherweise nur oberflächlich verletzt wurde. Den ersten Feststellungen zur Folge, stand der Beschuldigte unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Da beim Eintreffen der ersten Polizeikräfte beide jungen Männer extrem aggressiv reagierten, mussten beide zunächst gefesselt werden. Letztlich wurde der Beschuldigte zur Entnahme einer Blutprobe zur Polizei nach Saarlouis gebracht.

Da sich sein auffälliger psychischer Zustand nicht besserte, wurde er später in einem Krankenhaus für psychisch Kranke untergebracht.


***
Urheber: Dirk Nauert
Polizeihauptkommissar
PI Saarlouis

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April