Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand entfachte ein bislang unbekannter Täter im Dachgeschoss (dritter Stock) eines Mehrfamilienhauses an der hölzernen Wohnungstür der Geschädigten das Feuer. Die Wohnungsinhaberin, die mit ihrer Tochter zum Zeitpunkt des Brandausbruchs schlief, wurde durch Brandgeräusche geweckt. Sie versuchte vergeblich noch selbst das Feuer, das sich inzwischen auf den Eingangsbereich ausgedehnt hatte, zu löschen. Da das Feuer den Fluchtweg ins Treppenhaus versperrte, flüchtete sich die Frau mit ihrem Kind über das Dach zu einem Nachbarn.
Sie und ihre Tochter erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 20.000 Euro. Die Brandermittler des Landespolizeipräsidiums bitten Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen zum fraglichen Zeitpunkt gemacht haben, sich an den Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0681 /962 2133 zu wenden.
OTS: Landespolizeipräsidium Saarland